Vorderer Geiselkopf ab Sportgastein
Tourdaten
- Anspruch
- ZS anspruchsvoll
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 1,5 km
- Aufstieg
- 1.395 hm
- Abstieg
- 1.395 hm
- Max. Höhe
- 2.974 m
Details
Anspruchsvolle Frühjahrsskitour auf den Vorderen Geiselkopf (2.974 m) - auch Geiselspitze oder Geisel genannt - im Nationalpark Hohe Tauern an der Grenze von Salzburg und Kärnten.
Von Sportgastein führt die Route zunächst flach entlang des Talbodens, dann über zwei Steilstufen hinauf zur Hagener Hütte (2.446 m). Über weitere Steilstufen gelangt man zum aussichtsreichen Gipfel, mit tollem Blick auf den Nationalpark Hohe Tauern und die umliegenden Gipfel der Goldberg- und der Ankogelgruppe.
Highlight der Tour ist die steile Abfahrt über die imposante Wallnerrinne, die oft bis spät in´s Frühjahr hinein guten Schnee bietet. Ein absoluter Frühjahrsklassiker mit Firnhängen der Extraklasse.
Sobald das Naßfeld schneefrei ist, lohnt es sich für die Anfahrt ein Bike mitzunehmen.
Anfahrt
Auf der B311 von Kaprun oder Bischofhofen kommend auf die B167 abzweigen und nach Sportgastein. Die mautpflichtige Straße ist für Liftbenutzer kostenlos.
Parkplatz
Parkplatz an der Goldbergbahn in Sportgastein
-
Die Hagener Hütte liegt auf dem Niederen Tauern - auch Mallnitzer Tauern - zwischen der Ankogel- und Goldberggruppe im östlichen Bereich des Nationalparks Hohe Tauern. Der landschaftlich großartige Übergang verbindet das Mallnitzer Tauerntal (Kärnten) mit dem Gasteiner Nassfeld (Salzburg) und folgt dabei den Spuren einer historischen Römerstraße. Die im Jahr 2011 umfassend erweiterte und modernisierte Hütte ist ein Ganzjahresziel. Weit- und Tageswanderer, Skitouren-Geher, die auf den Vorderen Geißlkopf steigen, und Mountainbiker, die aus Mallnitz herauftreten, kehren hier ein. Die Hagener Hütte wird seit 1967 und in mittlerweile dritter Generation von der Familie Aschbacher, die hervorragend kocht, bewirtschaftet. brightcove.createExperiences();
- Geöffnet
- Jul - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Valeriehaus befindet sich auf 1.588 m im Gasteinertal im Salzburger Land. Das Haus liegt in traumhafter Lage am so genannten Nassfeld in Sportgastein, das sowohl im Sommer als auch im Winter einen unglaublich idyllischen Charme verbreitet. Außerdem ist das Haus Ausgangspunkt für tolle Wanderungen und Skitouren, wie etwa auf das Schareck oder auf den Kreuzkogel. Geschichtlich gesehen begann hier der Anstieg über den Niederen Tauern, um zu Fuß über die Alpen nach Kärnten zu gelangen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet