15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Walliser Haute Route - Etappe 1: Saas Fee - Zermatt

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren - Skihochtour

Anspruch
S- schwierig
Dauer
8:00 h
Länge
21,8 km
Aufstieg
1.450 hm
Abstieg
2.680 hm
Max. Höhe
3.785 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Eine Tagesskitour der Superlative inmitten der Viertausender der Walliser Alpen und Startetappe der berühmten Walliser Haute Route: atemberaubende Gletscherwelten, imposante Gipfel und eine schier endlose Traumabfahrt machen diese Skihochtour im Wallis zu einem einmaligen Erlebnis.

💡

Du möchtest den Freeride ganz entspannt genießen oder Dir fehlt die notwendige hochalpine Erfahrung? Das lokale Bergführerbüro der Saas-Fee Guides bietet diese Skihochtour auch geführt an und kennt noch viele weitere spannende Varianten.

Ein Abstecher auf das Strahlhorn (4.190 m) ist ein zusätzliches Highlight, wenn die Verhältnisse gut passen.

Anfahrt

Von Bern
Von Bern auf der A6 nach Thun und weiter ins Kandertal. Die Lötschberg-Autoverlad nehmen und über Visp nach Saas-Fee.

Von Andermatt
Von Andermatt auf der Route 19 nach Realp und mit der Furka-Autoverlad nach Obergoms. Weiterfahrt via Brig nach Saas-Fee.

Parkplatz

Saas-Fee ist autofrei. Parkieren im Großen Parkhaus oder auf dem Parkplatz am Ortseingang.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Visp und weiter mit Bus 511 nach Saas-Fee.

Mit der Seilbahn von Saas-Fee zur Bergstation Felskinn.

Bergwelten entdecken