Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer6:30 h
  • Länge15,2 km
  • Höchster Punkt3.130 m
  • Aufstieg1.770 hm
  • Abstieg1.700 hm
Sport
Skitouren
Dauer
6:30 h
Länge
15,2 km
Höchster Punkt
3.130 m
Aufstieg
1.770 hm
Abstieg
1.700 hm
Anfahrt
Merken
Lötschental Tourismus
Eine Tour von
Lötschental Tourismus
Beschreibung

Anspruchsvolle Skitour zum Ferdenrothorn in den Berner Alpen im Oberwallis: Das Ferdenrothorn ist vor allem vom Lötschental aus ein markanter und origineller Berg. Seine Ost- und Nordostwand ist wellenartig gefaltet, was den Berg unverkennbar macht. Aber auch von oben weiß der Berg zu gefallen, bietet der Gipfel doch herrliche Ausblicke hinunter in das Lötschental.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 6-8 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wer nach der Tour Hunger hat wird in Ferden leider kaum fündig. Dafür gibt es in Wiler zahlreiche Gasthäuser, die mit regionalen Spezialitäten und saisonalen Speisen aufwarten.

    Wegbeschreibung

    Von Ferden steigt man in Richtung Kummenalp auf. Danach geht der Aufstieg weiter Richtung Ferdenpass. Es folgt ein steilerer Anstieg rechts hoch und der Gratschneide entlang. Mit Ski kommt man bis ca. 50 m vor den Gipfel. Danach je nach Verhältnissen mit Steigeisen und Pickel den restlichen Grat entlang.

    Varianten Abfahrt
    Ferdenrothorn - Ferdenpass - Kummenalp - Färda - Ferden
    Ferdenrothorn - Ferdenpass - Flüebach - Majing - Leukerbad Ost

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Goppenstein aus fährt man ins Lötschental bis nach Ferden, Dorf.

    Parkplatz

    Am Parkplatz bei der PostAutohaltestelle „Ferden, Schulhaus" oder im Parkhaus (gebührenpflichtig).

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein bringt einen das PostAuto stündlich nach Ferden (PostAutohaltestelle „Ferden, Dorf").

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel