Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Skihochtour Dammastock
  • SportSkitouren
  • Dauer5:00 h
  • Länge9,6 km
  • Höchster Punkt3.630 m
  • Aufstieg1.400 hm
  • Abstieg30 hm
Sport
Skitouren
Dauer
5:00 h
Länge
9,6 km
Höchster Punkt
3.630 m
Aufstieg
1.400 hm
Abstieg
30 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Lohnenswerte Skihochtour auf den höchsten Gipfel der Urner Alpen und der Zentralschweiz, an der Grenze der Kantone Bern und Uri: den Dammastock (3.630 m). Grossartige Aussichten und die faszinierende Landschaft um den Rohnegletscher, lassen die Mühen des langen Aufstiegs schnell vergessen. Ein absoluter Frühjahrsklassiker, den man einfach einmal gemacht haben muss.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Juni
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Alternativ kann der Dammastock auch im Winter von der Trifthütte (2.520 m) erklommen werden.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Die Tour startet beim Hotel Belvedere am Furkapass. Rechts am Gebäude vorbei geht es zunächst einmal Richtung Eisgrotte. Etwas nördlich der Rheinquelle legt man die Gletscherausrüstung an und betritt den Rhonegletscher.

    Auf diesem geht es flach dahin, stets in Richtung Nord bzw. leicht Nordost haltend. Unbedingt die Spaltenzone auf ca. 2.700 m beachten.

    Auf ca. 3.000 m beginnt der eigentliche Anstieg zum Dammastock. In einem großen Linksbogen - erst gegen Nordost, dann Ost - erreicht man in kontinuierlicher Steigung den Gipfel auf 3.630 m.

    Abfahrt
    Abfahrt wie Aufstieg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Norden
    Von Luzern kommend auf der A2 bis Göschenen und auf der Route 2 bis Andermatt. Von dort weiter nach Realp und zum Furkapass und zum Hotel Belvedere.

    Vom Süden
    Vom Tessin auf der A2 durch den Gotthardtunnel, weiter über Realp zum Furkapass und zum Hotel Belvedere.

    Von Westen
    Von Obergoms auf der Route 19 Richtung Furkapass bis zum Hotel Belvedere.

    Im Winter ist der Furkapass geschlossen. Meist wird im Juni aufgesperrt.

    Parkplatz

    Parkplatz am Hotel Belvedere am Furkapass

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel