
Lohnenswerte Skihochtour auf den höchsten Gipfel der Urner Alpen und der Zentralschweiz, an der Grenze der Kantone Bern und Uri: den Dammastock (3.630 m). Grossartige Aussichten und die faszinierende Landschaft um den Rohnegletscher, lassen die Mühen des langen Aufstiegs schnell vergessen. Ein absoluter Frühjahrsklassiker, den man einfach einmal gemacht haben muss.
Skitouren · Graubünden Piz Pazzola Skitouren · Bern Skihochtour Sustenhorn Skitouren · Tessin Skitour zur Campanna Cristallina ab Ossasco
Strecke: 5-10 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Alternativ kann der Dammastock auch im Winter von der Trifthütte (2.520 m) erklommen werden.

Wegbeschreibung
Aufstieg
Die Tour startet beim Hotel Belvedere am Furkapass. Rechts am Gebäude vorbei geht es zunächst einmal Richtung Eisgrotte. Etwas nördlich der Rheinquelle legt man die Gletscherausrüstung an und betritt den Rhonegletscher.
Auf diesem geht es flach dahin, stets in Richtung Nord bzw. leicht Nordost haltend. Unbedingt die Spaltenzone auf ca. 2.700 m beachten.
Auf ca. 3.000 m beginnt der eigentliche Anstieg zum Dammastock. In einem großen Linksbogen - erst gegen Nordost, dann Ost - erreicht man in kontinuierlicher Steigung den Gipfel auf 3.630 m.
Abfahrt
Abfahrt wie Aufstieg.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Von Luzern kommend auf der A2 bis Göschenen und auf der Route 2 bis Andermatt. Von dort weiter nach Realp und zum Furkapass und zum Hotel Belvedere.
Vom Süden
Vom Tessin auf der A2 durch den Gotthardtunnel, weiter über Realp zum Furkapass und zum Hotel Belvedere.
Von Westen
Von Obergoms auf der Route 19 Richtung Furkapass bis zum Hotel Belvedere.
Im Winter ist der Furkapass geschlossen. Meist wird im Juni aufgesperrt.
Parkplatz am Hotel Belvedere am Furkapass
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Skitouren · Uri Skitour zur Albert-Heim-Hütte über Tiefenbach Skitouren · Graubünden Surettahorn Skitouren · Luzern Hengst Skitouren · Tessin Skihochtour Pizzo Lucendro vom Gotthardpass