Watzmann-Hochkönig-Runde / Etappe 4
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 35 km
- Aufstieg
- 410 hm
- Abstieg
- 590 hm
- Max. Höhe
- 931 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine leichte Mountainbike-Tour bei Ruhpolding in den Chiemgauer Alpen (Bayern) – eine Etappe der Watzmann-Hochkönig-Runde auf bis 916 m – die die beiden bekannten Wintersportorte Ruhpolding und Inzell miteinander verbindet.

Foto: Mauritius Images Cultura
💡
Möchte man sich am Ende erfrischen oder stärken, macht man das am besten schon in Piding. Beispielsweise im lauschigen Biergarten des Gasthof Alter Wirt in der Berchtesgadener Straße.
-
Das Forsthaus Adlgass befindet sich unweit von Inzell im Chiemgau. Inmitten unberührter Natur und Blick auf das Staufenmassiv liegt die Gaststätte in traumhafter Alleinlage. Das Forsthaus Adlgass ist problemlos mit dem PKW erreichbar und ist Ausgangspunkt zahlreicher Berg- und Radtouren. Der großzügige Gastgarten lädt zum genießen und verweilen ein.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die im Jahre 1799 erbaute Bäckeralm befindet sich auf einer Höhe von 1.067 m, an der Südseite des Teisenberges (1.334 m) inmitten der Chiemgauer Alpen bei Inzell. Die Alm ist seit 1920 im Besitz der Familie Hallweger und wird von ca. Anfang Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftet.Die Wanderung hoch zur Alm kann vom Wanderparkplatz Adlgaß oder vom Ortsteil Holzen gestartet werden. Es geht über Forststraßen und naturbelassene Wege hoch zur verdienten Brotzeit. Die Bäckeralmrunde ist auch bei Mountainbikern sehr beliebt.
- Geöffnet
- Apr - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet