Auf den Grat zum Fil ta Tuma Foto: Sedrun Disentis Tourismus / Heidi Meier Aufstieg vom Oberalppass Foto: Sedrun Disentis Tourismus / Heidi Meier Blick auf Sedrun Foto: Sedrun Disentis Tourismus / Heidi Meier Gipfel von der Nordseite her Foto: Sedrun Disentis Tourismus / Heidi Meier Blick auf den verschneiten Tomasee Foto: Sedrun Disentis Tourismus / Heidi Meier Bildergalerie (5)

Beliebte, mittelschwere Skitour im Kanton Graubünden in der Zentralschweiz auf den Pazolastock (2.740 m). Der verhältnismässig kurze Aufstieg zum Gipfel wird mit einer langen, sportlichen Abfahrt und einer atemberaubenden Aussicht auf die Urner Alpen belohnt. Die Tour ist ausserdem durch Ihren hohen Ausgangspunkt sehr schneesicher.
Skitouren · Tessin Skitour zur Campanna Cristallina ab Ossasco Skitouren · Bern Freeride: Schilthorn Skitouren · Obwalden Rotsandnollen
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Wegen des verhältnismässig kurzen Aufstiegs ist der Pazolastock eine ideale Einstiegstour für ein Hüttenwochenende auf der Maighelshütte. Man erreicht diese, indem man im oberen Talboden den Markierungsstangen nach rechts folgt.

Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom Leuchtturm am Oberalppass geht es nach Süden bis zur Krete, wo man von der Nord- auf die Südseite wechselt. Es folgt eine ganz kurze Abfahrt, die man am Besten mit den Fellen an den Skiern bewältigen kann. Dann sind es nur noch ein paar Meter bis zum Gipfel auf 2.740 m.
Abfahrt
Vom Gipfel fährt man weiter Richtung Süden über den Grat zum Fil da Tuma. Nach dieser luftigen Querung, darf man nun endlich sanft zum Tomasee herabschwingen. Von dort geht es weiter nach Plidutscha.
An der Alp Mllez angekommen, kann man auf der Passstrasse bis Tschamut fahren oder man hält sich auf der rechten Seite des Tals und gelangt entlang des Rheins bis Tschamut.
Variante
Abfahrt auf der Ostseite direkt zur Alp Milez hinunter oder Abfahrt auf der Westseite nach Nätschen/Andermatt
Anfahrt und Parken
Von Sedrun auf der Route 19 bis Tschamut oder von Luzern auf der A2 bis Göschenen und über die Route 2 nach Andermatt. Der Oberalppass ist im Winter gesperrt. Von dort weiter mit der Bahn.
In Andermatt an der Talstation der Gemsstockbahn (gebührenpflichtig) oder in Tschamut am Strassenrand (gebührenfrei).
Mit der Matterhorn Gotthardbahn von Sedrun, Tschamut oder von Andermatt bis zum Oberalppass.
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Skitouren · Graubünden Krüzlistock Skitouren · Uri Skitour zur Albert-Heim-Hütte über Tiefenbach Skitouren · Graubünden Skitour zur Fornohütte vom Malojapass