Das Surettahorn (3.020 m) - Wachturm über dem Splügenpass: Diese Skitour in den Adula Alpen im Kanton Graubünden ist eine ausgewachsene Tagestour, die nicht mit landschaftlichen Reizen geizt und so manche leichte technische Anforderungen am Gipfelanstieg birgt.
Entlang der Schwarzhörner
Foto: Mark Buzinkay
Grat zum Surettahorn
Foto: Mark Buzinkay
Blick zum Lago de Monte Spluga
Foto: Mark Buzinkay
💡
Noch schöner ist folgende Abfahrtsvariante: anstatt den kurzen Gegenanstieg über den Schwarzhorngletscher zu nehmen, diesen leicht nach West abfahren und dann die freien Hänge bis zur Splügenpassstraße hinabwedeln. Dort gelangt man auf die Skipiste, die einem sehr flott und ohne Probleme bis zur Talstation bringt.
Anfahrt
Von Chur
Von Chur kommend auf der A13 Richtung San Bernadino die Ausfahrt Splügen nehmen. Über den Rhein Richtung Dorfmitte, dann links und entlang des Rheins etwas dorfauswärts. Auf der linken Seite großer Parkplatz.
Vom Tessin
Aus dem Tessin kommend über den San Bernardino nach Splügen. Der Splügenpass ist bis ins Frühjahr gesperrt.
Parkplatz
Großer Parkplatz am Ende der Splügenpassstrasse oder an der Seilbahn in Splügen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Chur mit der Bahn nach Thusis und weiter mit dem Bus nach Splügen, Haltestelle Bahnhof.