
Aufstieg zur Kuhleitenhütte Foto: Peter Righi - Bergwelten 
Kuhleitenroute Foto: TV Hafling-Vöran-Meran 2000 | Frieder Blickle 
St. Oswald unterhalb der Kuhleitenhütte Foto: TV Hafling-Vöran-Meran 2000 | Frieder Blickle 
Skitour zur Kuhleitenhütte in Meran 2000 Foto: Meran 2000 | Manuel Ferrigato 
Skitour in Meran 2000 Foto: Meran 2000 | Manuel Kottersteger Bildergalerie (5)

Die „Kuhleiten-Route“ ist eine recht kurze und stellenweise etwas steile Skitour mit durchaus alpinem Charakter. Von Falzeben aus passiert man die bewirtschaftete Zuegghütte und die Rotwandhütte bevor man über den finalen Anstieg die Kuhleitenhütte (2.361 m) erreicht.
Oben angekommen wartet neben der gemütlichen Einkehr auch der traumhafte Panoramablick auf die Bergwelt der Südtiroler Dolomiten und der Sarntaler Alpen.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Skitouren · Südtirol Gürtelspitze 
Skitouren · Tirol Schaldersspitze von der Potsdamer Hütte 
Skitouren · Südtirol Piz d'Immez
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: bis 2 h
Vor der Tour sollte man sich unbedingt auf der Website des Skigebietes Meran 2000 oder des Alpenverein Südtirol über die Begehbarkeit der Pisten informieren. Viele Skigebiete bieten extra Tourentage an, an denen auch noch am Abend eine Pistenbenützung erlaubt ist. Um Konflikte und auch gefährliche Situation (z.B. Pistenpräparierung mit Seilwinde) zu vermeiden, sollte man sich tunlichst an die vom Liftbetreiber frei gegebenen Skitourenzeiten halten.
Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten der Skigebiete und Begehbarkeit der Touren findet ihr auf der Website des Alpenverein Südtirol.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Ausgehend vom Parkplatz in Falzeben verläuft die Tour entlang der Falzebnerstraße (Weg Nr. 14) in nordöstlicher Richtung vorbei an der Zuegghütte und weiter zur Rotwandhütte. Man folgt dem Wanderweg (Nr. 18) entlang des Speicherbeckens Wallpach - 18A - 19A, weiterhin in Richtung Nordosten bis man die Waidmannalm (1.998 m) erreicht.
Der Weg wird nun deutlich steiler und man beginnt den Aufstieg in nördlicher Richtung zur alpin gelegenen Kuhleitenhütte (2.361 m). Entlang der gesamten Strecke sind blaue Schilder mit der Aufschrift „Kuhleiten-Route“ angebracht.
Das Betreten von Pisten und Wanderwegen ist außerhalb der Betriebszeiten strengstens verboten und wird ausschließlich am Donnerstag- & Freitagabend zwischen 18.00 und 23.00 Uhr geduldet! Die Abfahrt muss innerhalb und nicht später als 23.00 Uhr erfolgen.
Die Kuhleiten Hütte hat am Donnerstag und Freitag auch am Abend geöffnet. Sie ist ab das St. Oswald Kirchlein über freies Gelände und somit auf eigene Gefahr erreichbar.
Abfahrt
Ziehweg von St. Oswald bis Piffing und Piste Nr. 1A runter. Das Betreten und Befahren der anderen Pisten ist am Abend und außerhalb der Betriebszeiten verboten!
Anfahrt und Parken
Auf der A 12 Inntalautobahn bis Innsbruck, dort auf die A 13 Brennerautobahn wechseln und in südlicher Richtung über den Brennerpass fahren. Anschließend auf der A 22 (Italien) bis Ausfahrt Bozen-Süd und auf der SS 38 in nordwestlicher Richtung bis Meran (MEBO-Schnellstraße) – Ausfahrt Meran Süd – Richtung Meran – Richtung Hafling-Vöran - links abbiegen - bis zum Parkplatz Falzeben - Meran 2000
Am Parkplatz der Umlauf-Kabinenbahn in Falzeben (gebührenpflichtig) oder gebührenfreier Parkplatz an der Talstation der Bergbahn Meran 2000.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Ratschings Hotel Jaufentalerhof fabian-schaiter-(4).jpg)
Werbung Italien, Freienfeld Hotel Wieser 
Werbung Österreich, Hochgurgl Ski & Golfresort Riml 
Werbung Österreich, Hochgurgl Alpenhotel Laurin 
Werbung Italien, Völlan/Lana bei Meran Alpiana Resort

Skitouren · Lombardei Im Ortler-Gebiet (2)-ultental-202503.jpeg)

Skitouren · Südtirol Dreihirtenspitze in Ulten (2)-ultental-202503.jpeg)

Skitouren · Südtirol Auf das Marchegg in Ulten 

Skitouren · Südtirol Kleine Kreuzspitze