Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Auf das Marchegg in Ulten
  • SportSkitouren
  • Dauer2:30 h
  • Länge7,1 km
  • Höchster Punkt2.550 m
  • Aufstieg820 hm
  • Abstieg820 hm
Sport
Skitouren
Dauer
2:30 h
Länge
7,1 km
Höchster Punkt
2.550 m
Aufstieg
820 hm
Abstieg
820 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Das Marchegg im Ultental bildet mit weiteren kleineren Gipfeln die östlichen Ausläufer der Ortler-Alpen. Über diesen „Grenzkamm", zwischen dem Ultental und dem Vinschgau, führte einst der „Tarscher Jochwaal". Ein Relikt des in der westlichen Landeshälfte Südtirols verbreiteten Bewässerungssystems.

Diese kurze und einfache Skitour führt auf den 2.550 m hohen Gipfel des Marchegg. Der Aufstieg ist durch das prächtige Panorama auf das Hasenöhrl, die Löffelschale und den Hohen Dieb geprägt. Am Tarscher Joch öffnet sich der Blick auf den Vinschger Sonnenberg mit dem Saldurkamm im Hintergrund.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Jausenstation Steinrast (1.723m) am Ausgangspunkt lädt nach der Skitour zum Einkehren ein. Hier wird man mit einheimischer Küche verwöhnt.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Von der Jausenstation Steinrast (1.723 m) führt die Skitour anfangs über den weiten flachen Boden, bis zur ersten Brücke, taleinwärts. Vor der Brücke dem kleinen Tal entlang folgen und rechts an den Felsen kurz steil aufsteigen. Nun durch ein weiteres kleines Tal immer gerade aus, bis in eine Ebene auf 2.000 m. Nun rechts vom Felskamm durch eine Mulde, an dessen Ende auf 2.340 m zwei Felsblöcke auffallen.

    Hier rechts steil auf den Rücken hinauf bis man einen kleinen Kessel erreicht. Nun zieht die Spur rechts in einen Sattel und in ein Flachstück, 2.450 m. Hier sieht man rechts oben eine auffallende Stange, die das Tarscher Joch, auf 2.517 m kennzeichnet. Nun haltet man sich links, steigt den Anstieg bis zum höchsten Punkt des Marcheggs (Steinmann auf 2.550 m).

    Abfahrt
    Die Abfahrt folgt der Aufstiegsspur.

    Variante
    Bei guten und sicheren Schneeverhältnissen kann man auch eine Abfahrtsvariante wählen: Am Gipfel haltet man sich zuerst links und fährt dann die Hänge in Falllinie zur Ebene auf 2.000 m ab.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der A22 bis Bozen, Ausfahrt Bozen Süd. Weiter über die SS38 Richtung Meran bis zur Ausfahrt Meran Süd und weiter ins Ultental bis knapp vor Kuppelwies. Rechts Richtung Kuppelwieser Alm bis zum Gasthaus Steinrast.

    Parkplatz

    Gasthaus Steinrast, 1.723 m

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel