
Die Krachelspitze ist 2.686 m hoch und markiert das Nordwestlichen Ende des Krachelgrates mit dem Stuben Albonakopf und deren Maroiköpfen. Sie ist von der Kaltenberghütte in einer imposanten Bergtour zu erklimmen.

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Göppinger Hütte vom Unteren Älpele bei Zug 
Wandern · Tirol Soomsee 
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h

Vom Gipfel genießt man einen schönen Blick über die ganze Länge des Krachelgrates und hinunter zu den Kaltenbergseen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Kaltenberghütte folgt man dem markierten Steig nach Norden. Die Abzweigung zum Alpenkopf lässt man links liegen. Weiter geht es in das Gelände „Im Kracher“ vorbei an Wasserläufen und einer Lacke. Dann wird es zunehmend felsiger und man steig auf zur Krachelschart auf 2.650 m. Hier nun zweigt man links ab und erklimmt untschwierig die Krachelspitze mit 2.686 m.
Anfahrt und Parken
Von Westen von Bludenz über Klösterle und Daalas und in Richtung Arlbergpass bis nach St. Christoph am Arlberg. Oder von Osten von Innsbruck Richtung Vorarlberg. Kurz vor dem Arlbergtunnel in Richtung Arlberg-Passstraße abzweigen und über diese bis nach St. Christoph am Arlberg.
Zustieg zur Kaltenberghütte von St. Christoph
oder alternativ von Langen am Arlberg
Kostenpflichtige ausgewiesene Parklätze
Mit der Bahn und Bus nach Christoph am Arlberg.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Damüls Hotel-Restaurant Alpenblume 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Anthony's Life & Style Hotel 
Werbung Österreich, Mittelberg Haller's Geniesserhotel Werbung Österreich, Tschagguns Genießerhotel Montafoner Hof


Wandern · Vorarlberg Wanderung zum Berghof Golm von Latschau 

Wandern · Tirol Wanderung zur Landsberger Hütte vom Vilsalpsee 

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Ulmer Hütte von der Alpe Rauz /Arlberg 

Wandern · Von Planken zur Gafadura-Hütte
