Zum Ursprung des Rheins führt diese Skihochtour in den Adula Alpen Graubündens: das Rheinquellhorn (3.200 m). Wahrlich eine Marathon-Tour - durch die wilden, ersten Windungen des jungen Hinterrhein bis hinauf zu seinem Gletscher. Vom Gipfel hat man einen tollen Blick ins Tessin und auf den hier noch schmalen Hinterrhein.
Am Zapportgletscher
Foto: Mark Buzinkay
Einstieg über dem Schießplatz
Foto: Mark Buzinkay
Das Tal verengt sich bald deutlich, im Hintergrund in der Sonne das Tourenziel
Foto: Mark Buzinkay
💡
Deutlich entspannter wird die doch sehr lange Skitour mit einer Übernachtung auf der Zapporthütte (2.276 m), von der man am nächsten Tag weitere lohnende Ziele wie das Rheinwaldhorn (3.402 m) und den Vogelberg (3.218 m) erreichen kann.
Anfahrt
Von Chur
Über die A13 Richtung San Bernardino. Kurz vor dem Tunnel/Pass zum Rastplatz abfahren. Von dort zu Fuß zum Ausgangsort in Hinterrhein (Straße zum Schießplatz).
Vom Tessin
Aus dem Tessin auf der A13 kommend über den San Bernardino nach Hinterrhein.
Parkplatz
Parkplatz in Hinterrhein nahe der Bushaltestelle
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Chur mit der Bahn nach Thusis und weiter mit dem Bus nach Hinterrhein, Haltestelle Tunnel Nordportal.
Die Zapporthütte ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Rätia) und befindet sich am Hinterrhein (Adula Alpen). Die recht exponiert gelegene Hütte sitzt an den Quellen des Rhein zwischen Graubünden und dem Tessin.
Das im Jahre 1872 erbaute Haus ist im klassischen Baustil errichtet und glänzt nicht nur mit seiner prachtvollen Ausblick, sondern auch mit einer urigen Stube. Der Weg zur Hütte ist aber vielleicht das Prägendste: eine wilde Landschaft aus steilen Abhängen und engen Klausen.