Hörtlaner

Eine Tour von
Beschreibung
Die Skitour auf die Hörtlanerspitze (2.641 m) in den Sarntaler Alpen ist ein echter Klassiker unter den Sarntaler Hochwintertouren im Durnholztal. Ein schöner und lohnender Skitourenberg im Herzen Südtirols.
Beste Jahreszeit
Januar bis April<br>Dezember
Ähnliche Touren
Skitouren · Tirol
Skitouren · Südtirol
Skitouren · Friaul-Julisch Venetien
Hütten entlang dieser Tour

Italien, Vahrn
Bergwelten Tipp
Eine dieser schmackhaften Sarner Spezialitäten sollte man unbedingt probiert haben: Bauernschöpsernes, Sarner Bachforelle, Sarner Striezl, Sarner Krapfen und Kiechln oder Wildkräuter-Ravioli mit Topfen und die Gerstesuppe mit Latschenpesto.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Aufstieg
Der Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz von Durnholz. Nachdem man auf der Asphaltstraße den kurzen Anstieg bis zum Seeausfluss überwunden hat, führt die Straße dem orografisch rechten Seeufer entlang bis man den Fischerwirt (Einkehrmöglichkeit) erreicht. Der Fahrweg führt nun in das Seebachtal bis zu einer Kehre und dann geradeaus durch tief verschneite Winterlandschaft dem Bachlauf entlang hinauf bis zur Seebalm (1.802 m). Man steigt nun, sich immer an der nördlichen Talseite haltend, bis zum engen Talschluss.
Es folgt ein sehr steiler Anstieg über felsige Rampe bis unterhalb der Flaggerscharte. Nun haltet man sich links in Richtung Hörtlaner Spitze und über den Westhang zum Gipfel auf.
Variante
Als Variante kann man den Aufstieg auch über die nahe gelegene Flaggerscharte mit der Marburger Hütte (im Winter nicht bewirtschaftet - Winterraum vorhanden) aufsteigen. Man zieht die Spur vorbei am Flaggersee vorbei steigt bis unter den Gipfelgrat (Skidepot) auf. Über eine kurze steile Rampe erreicht man den Gipfel mit dem neuen Gipfelkreuz. Auch vom Skidepot ist die Abfahrt interessant und vielseitig.
Die Abfahrt erfolgt wie der Anstieg.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Von Innsbruck (A 13) auf den Brenner und über die Brennerautobahn (A 22) nach Bozen. Ausfahrt Bozen Süd, dann der Beschilderung Sarntal / Val Sarentino über die Straße SS 508 folgen. Weiterfahrt über Astfeld nach Durnholz.
Vorsicht: die Penser-Joch-Passstraße (2.211 m) ist in den Wintermonaten gesperrt.
Parkplatz
Parkplatz unterhalb des Dorfes von Durnholz
Öffentliche Verkehrsmittel
Innsbruck - Brenner bis zum Bahnhof Bozen. Weiter mit dem Linienbus nach Sarnthein. Dort umsteigen und weiter über Astfeld in das Durnholzertal.
Fahrpläne: Südtirol Mobil
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Italien, Ratschings
Werbung
Italien, Lüsen
Werbung
Italien, Seis am Schlern
Werbung
Italien, St. Christina in Gröden
Werbung
Italien, Gossensass
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Skitouren · Südtirol
Skitouren · Südtirol
Skitouren · Südtirol
Skitouren · Tirol