
Eine kurze Wanderung an der orographisch linken Seite der Etsch im Meraner Land an der Westflanke der Sarntaler Alpen. Die einladende Höfetour führt zu den Buschenschänken Wiesler und Kofler, bei denen man regionale Südtiroler Gerichte und eine schöne Portion Panorama genießen kann.

Wandern · Südtirol Wanderung zur Sattlerhütte von Mölten  PhotoGruenerThomas - Naturnser Sonnenberg - durch Steppenvegetation und Trockenrasen - Kopie.jpg)
Wandern · Südtirol Naturnser Sonnenberg - durch Steppenvegetation und Trockenrasen .jpg)
Wandern · Südtirol Von Riffian nach Schenna
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Ideale Wanderung zur Törggelezeit. Das ist die Zeit der Weinlese in der viele Bauernhöfe ihre Keller und Stuben öffnen und das Beste aus Küche und Keller bieten.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Rundwanderung zu den Bauernhöfen und Buschenschenken in Burgstall. Ausgangspunkt der Wanderung ist oberhalb der Pfarrkirche von Burgstall (Parkmöglichkeit); Einstieg in den Graf-Volkmar-Weg den Waldweg entlang des Trimm-Dich-Pfades. Nach ca. 200 m biegt der Höfeweg nach links ab, den Berghang hinauf. Der Waldpfad führt am Buschenschank Wieslerhof vorbei. Der Kirchweg führt uns zurück zum Ausgangspunkt. Ideale Wanderung zur Törggelezeit.
Anfahrt und Parken
Über die Schnellstraße Me-Bo durch das Etschtal bis nach Burgstall.
Oberhalb der Pfarrkirche in Burgstall
Mit der Bahn nach Lana-Burgstall.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof 
Werbung Italien, St. Nikolaus Erlebnishotel Waltershof 
Werbung Italien, Riffian Hotel Zirmerhof natur-pur-hotel-unterpichl-(9).jpg)
Werbung Italien, St. Walburg Natur pur Hotel Unterpichl 
Werbung Italien, Oberbozen/Ritten Wanderhotel Regina


Wandern · Südtirol Laitacher Weinwanderweg in Klausen 

Wandern · Südtirol Törggeleweg in Villanders 

Wandern · Südtirol Wanderung zur Meraner Hütte von Falzeben 
Wandern · Südtirol Wanderung zur Meraner Hütte von Sarntheim über den Obermarcherhof
