Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Grubenspitze über den Sittmooser Graben
  • SportSkitouren
  • Dauer4:30 h
  • Länge7,1 km
  • Höchster Punkt2.257 m
  • Aufstieg1.500 hm
  • Abstieg160 hm
Sport
Skitouren
Dauer
4:30 h
Länge
7,1 km
Höchster Punkt
2.257 m
Aufstieg
1.500 hm
Abstieg
160 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der Grubenspitz mit 2.306 m in Kärnten gehört sicherlich zu den einsamsten Gipfel der Karnier, im Sommer wie im Winter. Passen die Verhältnisse, steht einer abenteuerlichen und landschaftlich eindrucksvollen Skiabfahrt nichts mehr im Wege.

Insgesamt eine äußerst lohnende Skitour in den Alpen des Karnischen Hauptkamms.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>November bis Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem Buch „Skialpinismus in den Karnischen Alpen“, von Robert Zink, erschienen im Bergverlag Versante Sud.

    Wer Lust hat kann noch auf den westlich vorgelagerten, exponierten felsigen Hauptgipfel aufsteigen.

    Auf dieser Tour sollte man unbedingt Steigeisen mitnehmen. 

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Von der Kapelle folgt man dem anfänglich mit Holzzäunen begrenzten Weg in südwestlicher Richtung bis auf Höhe von 1.080 m, wo von links eine breitere Forststraße einmündet. Alternativ kann man hierher auch über die Wiese gelangen, die bei den ersten Gehöften beginnt und an deren oberstem rechten Rand man dann auf die Forstrasse gelangt, die dann auf Höhe von 1.080 m mit dem Weg der Variante 1 zusammentrifft.

    Man hält sich nun am rechten Weg der fallend, vorbei an einem historischen Relikt, in den finsteren Sittmoosgraben hinunterleitet. Entlang dem Forstweg geht’s weiter bis zum Beginn von freiem Gelände.

    Man steuert über freie, mit Latschen garnierte Hänge, eine steile Rinne an, die dann in eine Scharte mit einem kleinen Bäumchen geleitet (Steigeisen bei Hartschnee!), von wo aus man leicht absteigend ins jenseitige Kar gelangt. Daraufhin quert man das Kar in westlicher Richtung und hält sich dann abenteuerlich links eines Baches zum Auslauf der Plengesüdflanke, etwas westlich der Raimundaalm.

    Nun erreicht man mittels einer Linkstraverse ein schönes nordostseitiges Kar. Man folgt diesem, eine erste Steilstufe zentral oder rechts umgehend, eine zweite steilere Stufe direkt überwindend, bis in einen Sattel südlich des Gipfels.

    Über die kurze aber steile Südflanke geht’s bis zum höchsten Punkt - bei wenig Schnee befindet sich ein Skidepot knapp unterhalb des Gipfels!

    Abfahrt entlang der Aufstiegsroute.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Villach auf der A2 bis zur Abzweigung ins Gailtal und entlang diesem weiter bis nach Kötschach Mauthen. Noch vor der Auffahrt zum Plöckenpaß folgt man rechts einer beschilderten Abzweigung nach Sittmoos. Für diese Zufahrt ist ein Allrad von Vorteil (sonst sind meist Schneeketten nötig!).

    Parkplatz

    Parkplatz bei den Gehöften in Sittmoos (880 m).

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel