Red Bull Illume: Die besten Kletterfotos
Es ist der wichtigste Wettbewerb für Sport- und Outdoor-Fotografie: Beim diesjährigen Red Bull Illume Quest wurden 34.624 Bilder eingereicht. Die Jury hat ihre Favoriten gewählt – und wir unsere Lieblings-Kletterbilder.

Der deutsche Fotograf Klaus Fengler ist speziell für seine Expeditionen bekannt (soeben war er mit Stefan Glowacz unterwegs). Diese Aufnahme zeigt Robert Halldorsson am Breiðamerkurjökull, einer Gletscherzunge des Vatnajökull im Südosten Islands.

Athlet James Pearson tobt sich an den Felsen in Sakarya in der Türkei aus. Der Engländer war mit seiner Kletterpartnerin/Ehefrau Caroline Ciavaldini vor Ort. Und mit Fotograf Francisco, der es mit seinem Shot in der Kategorie Playground ins Illume Halbfinale schaffte.

Utah ist wohl einer der landschaftlich eindrucksvollsten Gegenden der Welt. Unter auch dank des Zion National Parks. Der Shot von Kletterer Francois Silvestri war in der Kategorie Masterpiece nominiert.
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Bergwelten-Christkindlbrief
6 besondere Weihnachtsgeschenke für Berg-Fans
Alle Jahre wieder… stellt sich die Frage, was wir unseren Liebsten schenken sollen. Auch wir in der Bergwelten-Redaktion haben uns darüber die Köpfe zerbrochen. Dass uns dabei auch Dinge eingefallen sind, die wir selbst gerne hätten, ist nebensächlich: Von der personalisierten Brotzeit bis zur Decke für alle Lebenslagen – das sollte dieses Weihnachten unter den Baum! -

Im Serra do Cipo National Park in Brasilien beeindruckt Raquel Miranda Coutinho mit ihrer Kletterkunst vor der Kamera. Besonders beeindruckend auch, dass die Kamera „nur" ein Smartphone war. Alexandre Ferreira reichte seine Aufnahme in der neuen Illume-Kategorie Mobile ein.

Ja, wo sind sie denn? An dieser immensen Felswand im Bugaboo Provincial Park in Kanada sind Jon Walsh und Michelle Kadatz kaum auszumachen.

Wie man in der Wand lässig abhängt zeigen die Top-Kletterer Roger Schaeli (links) und Alexander Megos in Lauterbrunn in der Schweiz. Fotograf Frank Kretschmann reichte das Bild entsprechend auch in der Kategorie Lifestyle ein.
-
-
Seine Lieblingstouren in den Lienzer Dolomiten
4 Touren-Tipps vom „Dolomitenmann-Urgestein“
Der Lienzer Thomas Zimmermann ist seit mehreren Jahren Mitglied der Rennleitung beim Red Bull Dolomitenmann. Schon bei der ersten Ausgabe 1988 half er als Torrichter mit, insgesamt nahm er 17 Mal als aktiver Paddler am Extremsport-Event teil. Uns stellt er das Outdoor-Paradies Lienzer Dolomiten und die Touren des Wettkampfs zum selber Ausprobieren vor. -


Wieder Utah, dieses Mal der Indian Creek. Die Aufnahme von Kletterer Patrick Kingsbury’s Kampf am Riss war Finalist in der Kategorie Energy.

Stephan Keck und Andreas Gumpenberger fühlen sich in Karakorum ganz wie zu Hause... Immerhin haben sie ein Dach überm Kopf- auch wenn es nicht dicht zu sein scheint. Ein Halbfinalist in der Kategorie Lifestyle...

Auch beliebt
Auch beliebt
-
Tödliche Schönheiten
Die 5 gefährlichsten Berge der Welt
Schicksalsberge, Menschenfresser, Killermountains: Die gefährlichsten Berge der Welt haben im Laufe ihrer Geschichte die furchteinflößendsten Beinamen verliehen bekommen. Doch um welche Gipfel handelt es sich hier und was zeichnet einen gefährlichen Berg überhaupt aus? -
Top Ten
10 Gipfel, auf denen man gestanden sein muss
„Land der Berge ...“, so beginnt schon die Nationalhymne. Gipfel gibt es in Österreich tatsächlich viele. Ein paar tausend, 695 davon sind laut dem Österreichischen Alpenverein über 3.000 Meter hoch. Da kann es schon mal zu tiefgreifenden Entscheidungsschwierigkeiten bei der Tourenwahl kommen. Welche Ziele lohnen wirklich? Klaus Haselböck aus der Bergwelten-Chefredaktion empfiehlt seine persönlichen Top-Ten-Berge in Österreich. -
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht.
Andrea Maruna’s Mutter ist sicherlich stolz auf diesen Shot. Die Klettereinheit um das Graffiti in Wien schaffte es in der Kategorie Sequence bis ins Finale.
Mehr Foto-Blogs
