Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Hoher Dieb über die Tarscher Alm

Sportart

Sport

Skitouren

Dauer

Dauer

5:00 h

Länge

Länge

9 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

2.703 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

1.510 hm

Abstieg

Abstieg

1.510 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Von der Talstation des Sesselliftes Tarscher Alm (1.200 m) führt diese lohnende Skitour über die Nordhänge auf den Gipfel des Hohen Diebes (2.730 m) in den Ortler-Alpen zwischen dem Vinschgau und dem Ultental. Am Gipfel öffnet sich ein atemberaubendes Panorama auf die Texelgruppe in den Ötztaler Alpen mit dem Similaun (3.603 m) und auf die Ortler-Cevedale-Gruppe.

Werbung

Beste Jahreszeit

Januar bis März

    Ähnliche Touren

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp


    Wer sich nach der Skitour so richtig verwöhnen lassen möchte, sei ein Besuch der Tarscher Almlounge & Berghotel empfohlen. Als Belohnung für die gelungene Tour warten regionale Köstlichkeiten auf den müden Tourengeher.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Ausgangspunkt der Skitour auf den Hohen Dieb (2.730 m) ist die Talstation des Sesselliftes Tarscher Alm (1.150 m). Von der Talstation führt ein Weg zunächst rechts hoch in Richtung Tarscher Almlounge & Berghotel und die Tarscher Alm. Nach etwa zwei Stunden Aufstieg erreicht man die schön gelegene Tarscher Alm (1.939 m). Von hier steigt man über einige Hangpassagen zur Zirmruanhütte (2.252 m), dort befindet sich auch die Bergstation des Sesselliftes. Nun öffnet sich die Gipfelwelt der Ortlergruppe und auch zum Hohe Dieb muss man noch eine Weile aufsteigen. Weiter geht es in östliche Richtung über die Nordhänge des Hochjochs über den Gratrücken bergwärts. Das Gelände ist hier sehr abwechslungsreich mit vielen Mulden, Hügeln und Hängen, die immer wieder geschickt umgangen werden sollten (Triebschnee) bis man den Gipfel des Hohen Diebes in (2.730 m) erreicht.

    Abfahrt
    Abfahrt entlang der Aufstiegsspur.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Über den Brennerpass: Autobahnausfahrt Bozen Süd nehmen, dann Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraße Mebo. Auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch und nach Tarsch.
    Über den Reschenpass: nach Meran und über die Vinschgauer Staatsstraße nach Latsch und Tarsch.

    Parkplatz

    An der Talstation des Sesselliftes Tarscher Alm.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Vinschgerbahn nach Latsch und von dort mit dem Bus (Linie 269) zum Parkplatz des Sesselliftes „Tarscher Alm".

    Anfahrt planen

    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

    Unterkünfte in der Nähe


    Diese Touren könnten dir auch gefallen

      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel