5 Dinge für Frauen beim Wandern
Wandern ist gesund – und macht Spaß, findet Miriam. Die Innsbruckerin, die beruflich eine Praxis leitet, geht gern in die Berge. Am liebsten in einem gleichermaßen schicken wie funktionalen Outfit. Ihre Favoriten stellen wir euch hier vor.
Lässiger Parka
Eine echte Bereicherung für Miriams Garderobe ist das Hera 3-1-Jacket von Mammut. Die wetterfeste Hardshell-Jacke eignet sich für alle Outdoor-Aktivitäten und verwandelt sich im Handumdrehen mit Hilfe eines anzippbaren Wickelrocks in einen Parka. Miriam nutzt diese Funktion, wenn am Gipfel der Wind pfeift oder sie liegend Rast auf einer Wiese macht. Denn mit dem flotten Rock ist der empfindliche Damenpo gut gegen Kälte und Nässe geschützt.
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
Kuschelige Jacke
Das federleichte Pedroc PTC Alpha Jacket von Salewa begleitet Miriam bei der Wanderung als zweite Schicht. Die strapazierfähige Jacke ist nach dem Bodymapping-Prinzip gefertigt: Unterschiedliche Materialien sind so vernäht, dass sie ein optimales Körperklima und gleichzeitig ein angenehmes Tragegefühl gewährleisten. Sehr hautfreundlich ist das weiche und atmungsaktive Netzfutter. Wie auch viele andere Frauen fröstelt Miriam leicht: Der langgezogene Schnitt und die dünne Fütterung der Jacke wärmen sie daher optimal.
Bequemer Begleiter
-
Tourentipps
Wandern im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Wandern im Biosphärengebiet Schwäbische Alb in Baden-Württemberg: Markus Meier empfiehlt uns 4 seiner Lieblingstouren – inklusive lohnender Einkehrmöglichkeiten bei zertifizierten Biosphärengastgebern, die auf Regionalität und Nachhaltigkeit achten. -
-
Bergwelten auf Reisen
Im weiten Land: Wandern in Kirgistan
Kirgistan hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Geheimtipp unter Trekkingtouristen entwickelt. In der Bergwelten-Ausgabe (Juni/Juli 2017) reisen wir in einer bildgewaltigen Reportage in das Land der weiten Steppe. Hier stellen wir die 3 schönsten Wanderungen in Kirgistan vor.
Für Miriams Prinzessinnen-Füße hat sich der halbhohe Ferrox GTX MID von LOWA bestens bewährt. Blasen waren einmal! Der über einen speziellen Damenleisten gefertigte Gore-Tex Multifunktionsschuh bietet perfekte Passform und Stabilität. Die weiche Dämpfung der Sohle schützt den Fuß auch bei härteren Wegstrecken. Der Schuh ist außerdem ein echter Allrounder: Er eignet sich für die nächste Fahrradtour genauso wie zum Herumtollen mit den Kids.
Echter Frauenversteher
Vorbei die Zeiten, als Frauen schlecht sitzende Männerrucksäcke schleppen mussten. Deuter hat mit seinem ACT Trail Pro 32 einen Rucksack entwickelt, der weibliche Bedürfnisse optimal berücksichtigt. Da muss eine Frau die Hand im Spiel gehabt haben! Angefangen von der Rückenlänge bis hin zu den zahlreichen Außentaschen, in denen die allerwichtigsten Kleinteile vom Labello bis zur Trockenfrüchtemischung leicht verstaubar sind, birgt der Rucksack viele weitere Annehmlichkeiten. Dass frau mit dem Aircontact-System am Rücken um 15% weniger schwitzen soll als mit herkömmlichen Körperkontaktsystemen hat Miriam bei steilen Anstiegen allerdings nicht wahrgenommen.
Auch beliebt
-
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Praktische Behälter
Miriam isst auf ihren Wanderungen bewusst und gesund. Dafür wählt sie sich die schönsten Plätze abseits der Hütten aus. Statt Wurstbrot gibt es zuvor daheim zubereitete Köstlichkeiten. Um diese im Rucksack sicher transportieren zu können, verlässt sie sich auf die Behältnisse der schwedischen Outdoor-Firma Primus. Gute Dienste leistet das farbenfrohe Mealset, zu dem neben Schüsseln und Besteck sogar ein kleines Salatmarinadenfläschchen und ein praktischer Gewürzstreuer gehören. Ihren Tee genießt Miriam aus der Thermoskanne aus Edelstahl mit einem tropfsicheren Trinkverschluss. Einziger Nachteil: Die Teile wollen getragen werden. Nach dem Gebrauch können sie dafür pflegeleicht in den Geschirrspüler gesteckt werden.