Freithofberg
Abfahrt nach OstenFoto: Willi H.
FreithofbergFoto: Willi H.
Freithofberg mit RoutenFoto: Willi H.
Feuerwehrdepot mit FreithofbergFoto: Willi H.
Anstieg mit KindernFoto: Willi H.
Aufstieg gegen HintergebirgeFoto: Willi H.
Kreuz am FreithofbergFoto: Willi H.
Krippe zur WeihnachtszeitFoto: Willi H.
Abfahrt nach OstenFoto: Willi H.
Aufstieg untere WieseFoto: Willi H.
Aufstieg obere WieseFoto: Willi H.
Krippe in der HütteFoto: Willi H.
Eintrag ins Gipfelbuch nicht vergessenFoto: Willi H.
Abfahrt Süd zum FeuerwehrdepotFoto: Willi H.
Wegtafeln beim FeuerwehrdepotFoto: Willi H.

Eine Tour von
Willi H.
ÖAV Sektion Amstetten
Beschreibung
Der Freithofberg ist im Sommer und im Winter ein beliebter Ausflugsberg im Mostviertel zwischen Waidhofen/Ybbs und Maria Neustift. Besonders beliebt ist diese Skitour auf der Südseite des Freithofberg vom Feuerwehrdepot zum Gipfel (958 m).
Ein lohnendes und aussichtsreiches Ziel in den Oberösterreichischen Voralpen. Auch für Kinder oder weniger Geübte geeignet.
Am häufigsten wird direkt vom Feuerwehrdepot zum Gipfel aufgestiegen. Eine lohnende Aufstiegs-Variante, die mit einem schönen Ausblick auf den Dürrensteigkamm und ins Reichraminger Hintergebirge belohnt wird.
Beste Jahreszeit
Januar bis Februar<br>Dezember
Familientour
Ähnliche Touren

Skitouren · Niederösterreich

Skitouren · Niederösterreich

Skitouren · Niederösterreich
Bergwelten Tipp
Einkehrmöglichkeit gibt es in der Hütte auf der Gipfelwiese. In der Weihnachtszeit wird rund 300 m östlich vom Gipfel eine schöne Weihnachtskrippe aufgestellt.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Feuerwehrdepot auf der schräg links (Westen) aufwärts führenden Straße bis zum letzten Bauernhaus. In gleicher Richtung weiter über Wiese, durch Wald zum nächsten Bauernhaus. Weiter westwärts (herrliche Aussicht ins Reichraminger Hintergebirge), dann ostwärts am Kamm über weitere Wiesen und durch Wald auf die Gipfelwiese mit Almhütte und weiter zum Gipfelkreuz.
Es gibt jetzt drei Abfahrts-Möglichkeiten. Immer ostwärts bis zu einer Hütte, in der zur Weihnachtszeit eine Krippe aufgebaut wird, dann entweder
a) nordwärts = steil = ehemaliges Skigebiet
b) ostwärts = am Kamm bis zu einer Straße. Kurz nach links und weiter auf einer schönen Wiese bis zum Waldrand.
c) südwärts = zum Ausgangspunkt (Feuerwehrdepot).
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Von Waidhofen/Ybbs auf der L93 westwärts oder von Großraming auf der L557 ostwärts bis zum höchsten Punkt (= Feuerwehrdepot) = Kreuzgruberhöhe.
Parkplatz
In der Nähe des Feuerwehrdepots wird zumeist ein Parkplatz geräumt.
Die gekennzeichneten Parkplätze der Feuerwehr für eventuelle Einsätze freihalten.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Skitouren · Steiermark


Skitouren · Oberösterreich


Skitouren · Niederösterreich


Skitouren · Niederösterreich