Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Das Hannoverhaus auf 2.565 m wäre mit Hilfe der Ankogelbahn leicht zu erreichen. Ein wunderschöner Zustieg führt aber durch das idyllische Seebachtal mit dem Naturlehrpfad und über einen Abschnitt des Goslar-Steiges zur Hütte hinauf. Eintauchen in den Nationalpark Hohe Tauern!

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ausgangspunkt der Tour ist Mallnitz, ein Ort, der nicht nur Nationalparkgemeinde ist, sondern auch zu den Österreichischen Bergsteigerdörfern zählt und insbesondere auf einen nachhaltigen Tourismus setzt. 

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz der Ankogelbahn hält man sich rechts und wandert entlang des Naturlehrweges Seebachtal (Wegnummer 528) in das wunderschöne Seebachtal.

Schon nach kurzer Zeit erreicht man den idyllischen Stappitzer See. Danach geht es fast eben hinein in das Tal. Nach rund 1 h gelangt man die Schwussner Hütte (1.338 m), die zur Einkehr einlädt.

Ab der urigen Hütte geht es dann recht steil nach oben - der Weg 528 schlängelt sich entlang des Baches durch den Bergwald aufwärts. Bei einer Jagdhütte erreicht man die offenen Almflächen, über die es aussichtsreich immer weiter aufwärts geht.

Beim Wegweiser hält man sich links und erreicht bald den zweiten Wegweiser, wo man sich wieder links hält und auf den Weg Nr. 519 einschwenkt.

In der Nähe eines kleinen Sees - Wegweiser - hält man sich wieder links und folgt weiter dem gut sichtbaren und markierten Steig, der in diesem Abschnitt auch den Namen „Goslarer Weg“ trägt und Teil des Tauernhöhenweges und des Zentralalpenweges 02 ist. In der Kleinhapscharte auf 2.528 m führt der Weg sehr imposant an der überhängenden Felswand vorbei - einige Seile erleichtern diese Passage.

Schon von weitem sieht man das Hannoverhaus, das etwas unterhalb der Ankogel-Bergstation auf 2.565 m steht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von München über die A8 bis Salzburg. Weiter auf der Tauernautobahn A10 zum Kreuz Pongau, Ausfahrt Bischofshofen, Gasteinertal. Auf den Bundesstraßen 311 und 167 nach Bad Gastein/Böckstein. Mit der Autoverladung durch den Tauerntunnel nach Mallnitz und weiter zum Parkplatz der Ankogelbahn.

Parkplatz

Parkplatz bei der Talstation der Ankogelseilbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug bis zum Bahnhof Mallnitz / Obervellach und weiter mit Linienbus zur Bushaltestelle Talstation Ankogelseilbahn.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel