
Sanfter Aufstieg durch den Wald im ersten Teil der Tour Foto: Christoph Weitz 
Traumhafte Bedingungen im Sterngassl Foto: Christoph Weitz 
Die letzten Meter aus dem Gassl aufs Hochplateau Foto: Christoph Weitz 
Kurz vor der Kuppe mit dem Ring-Gedenkkreuz Foto: Christoph Weitz 
Der Tirolerkogel mit Gipfelkreuz und dem Annaberger Haus Foto: Christoph Weitz 
Wunderbare Winterlandschaft Foto: Christoph Weitz 
Blick nach Süd-Ost auf Schneeberg und Raxalpe Foto: Christoph Weitz 
Am Rückweg Blick zurück über die gesamte Hochfläche, im Hintergrund zu erkennen der Ötscher Foto: Christoph Weitz Bildergalerie (8)

Eine abwechslungsreiche und landschaftlich sehr schöne Skitour im Mostviertel in Niederösterreich. Über den zunächst flachen, dann steiler werdenden Sterngasslgraben führt die Tour über das Annaberger Haus zum Tirolerkogl (1.380 m). Die Abfahrt über die Kalte Kuchl ist nach Neuschnee ein echter Genuss. Aber auch die Abfahrt über den Graben ist möglich, allerdings gibt es dabei einige schmalen Passagen zu meistern.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Skitouren · Steiermark Kreuzschober 
Skitouren · Niederösterreich Randegger Hochkogel und Tatzberg Skitouren · Steiermark Buchbergkogel
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Vom Gipfel des Tirolerkogls bietet sich ein beeindruckender Panoramablick auf Rax, Schneeberg, Gippel, Göller, Hochschwab oder Ötscher.
Wegbeschreibung
Vom Hauptretzhof zunächst flach nach Westen, vorbei am Tortalhof zum Beginn des Anstieges. Zunächst über Wiesenflächen und weiter über sanft ansteigende Forstwege in den unteren Grabenabschnitt des Sterngassls. Diesen teilweise dicht bewachsenen Graben weiter ansteigend durchs zunehmend steile muldenartige Gassl folgen. Zuletzt, je nach Lawinensituation, kann links in den Wald ausgewichen werden. Am Höhenrücken über die Kuppe (Karlstein 1.339 m) und dann nach Süd-West immer flach weiter Richtung Annaberger Haus. Am Vorgipfel mit dem Ring-Gedenkkreuz entweder rechts vorbei oder direkt darüber, folgt anschließend der kurze Schlussanstieg zum Gipfel und zur Hütte.
Abfahrt:
Wie beim Aufstieg zurück zur Kuppe auf 1.339 m und von dort weiter nach Nord-Ost zu zwei kleinen Almhütten (Kalte Kuchl). Vorbei an einem Gedenkkreuz zu einer unscheinbaren Kuppe auf 1.305 m, wo dann die Felle endlich im Rucksack versorgt werden können und die Abfahrt beginnen kann. Über schöne Hänge und durch ein kurzes Waldstück bis zu einer Holzhütte auf ca. 930 m. Ab hier auf der Forststraße (Kehren) in gemütlicher Abfahrt zurück zum Tortalhof. Bei wirklich guten Schneeverhältnissen sind hier auch Direktvarianten durch den lichten Wald möglich.
Anfahrt und Parken
Von der A1 Ausfahrt St. Pölten Süd über die B20 durch Wilhelmsburg und Lilienfeld nach Türnitz. Dort Richtung Eibl-Lifte links abbiegen und entlang der Traisen immer weiter in die Weidenaurotte bis zum letzten Bauernhof (Hauptretzhof).
Beim Hauptretzhof begrenzte Parkmöglichkeit (kostenfrei) für 6-7 Pkw. Weitere Pkw können im allgemeinen problemlos ein Stück davor oder danach am Straßenrand abgestellt werden.
Von St. Pölten Hbf fährt ein Bus nach Türnitz Ortsmitte, von dort ca 5km zu Fuß bis zum Startpunkt der Tour. Bei öffentlicher Anreise ist es jedoch einfacher den Tirolerkogel von Annaberg aus zu besteigen. Hier gibt es auch einen direkten Bus von Wien Südtirolerplatz (Busbahnhof Wiedner Gürtel) nach Annaberg. Aktuelle Infos unter www.oebb.at
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Mitterbach am Erlaufsee DorfResort Mitterbach 
Werbung Österreich, Annaberg/NÖ Gasthof Schachinger 
Werbung Österreich, Mariazell Gasthof Mooshubenwirt 
Werbung Österreich, Seewiesen Alpengasthof Schuster 
Werbung Österreich, Texing Burg Plankenstein


Skitouren · Niederösterreich Göller - Karlgrube 

Skitouren · Niederösterreich Unterberg-Ost 

Skitouren · Niederösterreich Eisenstein 

Skitouren · Steiermark Stuhleck von Rettenegg