Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Abenteuer Österreich: „Niemals aufgeben - Die Rückkehr des Michi Kurz“

Aktuelles1 Min.08.05.2017

Foto: Privat/ Michi Kurz

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

1999 erhält der Kärntner Michi Kurz nach einem Sturz beim Skitouren-Rennen „La Pierra Menta“ die Diagnose Querschnittslähmung – ohne jegliche Hoffnung auf Genesung. 16 Jahre später steht er wieder auf den Skiern und ist zurück auf der Rennpiste. Die Bergwelten-Dokumentation erzählt vom langen Weg aus dem Rollstuhl zurück auf die Bretter, die seine Welt bedeuten. 

Das Unglück

Bei der letzten Abfahrt der Pierra Menta in den französischen Alpen geschieht das Unglück: Michael Kurz wird in einer Schneewehe gebremst und zieht sich einen Kompressionsbruch der Halswirbel zu. Diagnose: Rollstuhl, Lähmung halsabwärts und keine Hoffnung auf Genesung. Doch er gibt nicht auf, will wieder zurück in den Spitzensport. Schritt für Schritt kämpft sich der junge Familienvater voran, will auch die enorme Belastung von seiner Familie nehmen. 


Der lange Weg zurück 

Nur zwei Jahre nach dem Unfall steigt er wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Doch trotz aller Erfolge bleibt ein brennender Wunsch: noch einmal an der Pierra Menta teilnehmen, an jenem Rennen, bei dem sein Leidensweg begann. 


An der Startlinie für den Lebenstraum

Trotz motorischer Ausfälle steht Michael Kurz im März 2015 wieder am Start der Pierra Menta. Zusammen mit Heli Eichholzer, einem befreundeten Extremsportler. Wie wird Michael Kurz mit seinen Einschränkungen vorankommen? Und wird er sich seinen Lebenstraum erfüllen können? 

 
Bergwelten: Abenteuer Österreich: „Niemals aufgeben - Die Rückkehr des Michi Kurz“, am Montag, den 8. Mai, ab 20:15 Uhr, exklusiv bei ServusTV.


Mehr zum Thema

Wandern in Tirol: Sonnenaufgang über der Mieminger Kette
Berg & Freizeit

Wandern oder Bergsteigen?

Im heutigen Berg-Know-How verraten wir euch den Unterschied zwischen Wandern und Bergsteigen.
Wissenswertes1 Min.

Werbung

Werbung

Ueli Steck
Berg & Freizeit

Ueli Steck: Wenn Zeit zur Ewigkeit wird

Erst im Frühjahr hat uns der Schweizer Top-Alpinist Ueli Steck für ein Fotoshooting besucht. Am 30. April ist er am Nuptse beim Mount Everest tödlich verunglückt. Klaus Haselböck erinnert sich an die „Swiss Machine“.
Aktuelles2 Min.
Güggisgrat: Niederhorn in der Schweiz
Berg & Freizeit

Oben bleiben: Gratwandern in der Schweiz

Möglichst lange oben bleiben: Das ist die Devise bei Wanderungen auf Graten. Hier hält das Gipfelgefühl stundenlang an. Wir stellen euch 5 ausgewählte Touren in der Schweiz zwischen Genfersee und Bodensee vor.
Tourentipps1 Min.

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel