15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Schönalmjoch

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
WS- mäßig
Dauer
3:30 h
Länge
13,5 km
Aufstieg
1.061 hm
Abstieg
1.061 hm
Max. Höhe
1.986 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Logenplatz über Hinterriß: Zugegeben, zu den absoluten Parade-Skitouren im Karwendel zählt das Schönalmjoch nicht gerade. Doch wer an Juifen oder Schafreuter an einem schönen Wochenendtag schon das Schlangestehen übte, der wird sich gerne einmal in die relative Einsamkeit namenloser Nachbargipfel verziehen wollen. Dabei braucht das Schönalmjoch einen Vergleich mit den eingeführten Skibergen gar nicht zu scheuen: Die Abfahrt über 1000 Höhenmeter entlang der Aufstiegsspur verläuft über den Gipfelkamm und die freie Schneise am Rücken Altkot. Danach benutzt man die Forststraße, um die Schutzwald-Aufforstungsgebiete zu schonen. Das Sahnehäubchen ist die Abfahrtsvariante über den südwestseitigen Gipfelhang. Nach Neuschneefällen gilt es, sich zu sputen, denn allzu bald macht die Sonne dem frischen Pulver den Garaus. Bei Firn bleibt etwas mehr Zeit, um in diesem Traumhang seine Spuren zu hinterlassen.

💡

Diese Tour stammt aus dem Skitourenführer „Bayerische Alpen - zwischen Inn und Lech" von Markus Stadler, erschienen im Bergverlag Rother.

Die Tour trägt das Sigel „Natürlich auf Tour“ des Deutschen Alpenvereins. 

Anfahrt

Von der A95 Abfahrt Wolfratshausen oder von der A8 Abfahrt Holzkirchen nach Bad Tölz und von dort auf der B13 nach Lenggries und weiter zum Sylvensteinspeicher. Hier rechts und an Fall vorbei nach Vorderriß. Dort wiederum links Richtung Hinterriß.

Parkplatz

Direkt am Orsteingang von Hinterriß befindet sich links der große Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindungen von Lenggries nach Hinterriß.

Bergwelten entdecken