
Ein Feierabend-Klassiker für die Einheimischen mit kurzem, knackigem Anstieg: knapp 6 Kilometer, knapp 600 Höhenmeter. Bergab fordert der Trail dann spielerische Linienwahl – und Fahrtechnik. Gerade bei Nässe kann er eine saftige Herausforderung sein. Auf der Strecke trägt der Radverein Sonthofen sein traditionelles Stöckle-Rennen aus.
- Rundtour 
- Einkehrmöglichkeit 
 - Mountainbike · Tirol - Dürrebergalpe 
 - Mountainbike · Tirol - Raintalweg 
 - Mountainbike · Tirol - Almtour Nesselwängle 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: bis 2 h 
Die Tour kann man in Sonthofen im Café Amt ausklingen lassen: chillige Musik und mediterrane Küche auf der bestplatzierten Terrasse der Stadt.
Wegbeschreibung 
Einfahren gibt’s nicht: Vom Parkplatz ab geht es direkt bergauf. Zunächst folgt man der Beschilderung „Hotel Allgäu Stern“, dann „Bildstöckle“. 5,7 Kilometer kämpft man sich auf Teer bei durchschnittlich 12% Steigung hinan. Ein knackiges Training für Lunge und Oberschenkel. Kommt man oben am Wendeplatz an, kann man durchschnaufen und sich abfahrbereit machen.
 
Zunächst rollt man ein paar Meter retour auf der Straße. Aufmerksam sein: Der Traileinstieg ist leider schlecht erkennbar und nicht ausgeschrieben. Kurz vor der 500 Meter Straßenmarkierung geht es links in den Wald. Dann beginnt der Abfahrtsmix: Wald- und Wiesenwege, ausgefahrene Holzpfade, Platten, Stufen, Wurzeln und Bachläufe. Teils ist der Trail rumpelig, aber schnell zu fahren. Im letzten Drittel gibt es zwei, drei technischere Passagen über Wurzelstufen, wo man ruhig auch mal absteigen kann (aber nicht über den Lenker!). Die Route ist kein ausgeschriebener Wanderweg und auch nicht verzeichnet, deshalb Augen auf im Wald und kreativ sein bei der Linienwahl. Nach ca. 3 km gelangt man wieder auf die bekannte Uphill-Strecke.
 
Achtung: Im kleinen Ortsteil Walten führt eine beschildeter Wanderweg in Richtung Ruine Fluhenstein. Der Weg ist zwar zielführend, allerdings nicht sehr lohnend. Die Anwohner am Ausstieg sind nicht sehr gut auf Mountainbiker zu sprechen und so empfiehlt es sich, einfach gemütlich die Straße hinab zu rollen.
Anfahrt und Parken 
Die B19 bis zur Abfahrt Sonthofen Nord. Ab hier folgt man der B308 bis zum OBI-Baumarkt, biegt dort links ab den Schildern „Allgäu Stern“ folgend. Vor dem ersten Anstieg links parken.
Sonthofen, Parkplatz am Spielplatz Schellendorfstraße, Ecke Fluhensteinweg
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Warth am Arlberg - Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
 - Werbung - Österreich, Grän - Hotel Lumberger Hof 
 - Werbung - Österreich, Hinterhornbach - Hotel Tiroler Herz 
 - Werbung - Österreich, Tannheim - Vital Hotel "Zum Ritter" 
- Werbung - Österreich, Warth am Arlberg - Wolfegg Appartement - Cafe - Bistro 
  - Mountainbike · Vorarlberg - Gravelbiken: Rund um die Kalzhofer Höhe 
  - Mountainbike · Tirol - Zum Hohen Schloss 
  - Mountainbike · Tirol - Haldenrunde bei Schattwald 
  - Mountainbike · Tirol - Älpele bei Tannheim