Der Rennsteig ist Kamm- und Grenzweg des Thüringer Waldes. Auch in der kalten Jahreszeit bietet der Skiwanderweg am rennsteig ein besonderes Erlebnis. Auf 142 Kilomertn zwischen Ascherbrück und Brennersgrün bewegt sich der Rennsteig zwischen 500 und 980 Metern. Damit ist er der längste Fernskiwanderweg Mitteleuropas. Seit 2013 ist der Skiwanderweg durchgängig beschildert und vom Deutschen Skiverband zertiviziert.
Auf dem Skiwanderweg Rennsteig
Foto: Paul Hentschel, Regonalverbund Thüringer Wald e.V.
Auf dem Skiwanderweg Rennsteig
Foto: Paul Hentschel, Regonalverbund Thüringer Wald e.V.
Auf der A4 bis zur Ausfahrt Waltershausen. Dann in Richtung Bad Tabarz und der B88 weiter in Richtung Schwarzhausen, Schmerbach, Seebach und Thal. Ab Thal folgt man der L2119 in Richtung Süden bis nach Ruhla.
Parkplatz
Parken am Gasthaus Ascherbrück. Entlang des Rennsteigs findet man einige Parkflächen. So hat man die Möglichkeit auch Teilabschnitte des Rennsteig-Fernskiwanderweges zu befahren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Den Ort Ruhla unterhalb des Ausgangspunktes Ascherbrück erreicht man mit der Buslinie 43 aus Richtung Eisenach (Anschluss an DB). Von brennersgrün ist es nicht mehr weit bis Wurzbach. Dort haben Sie ebenfalls Anschluss an das Netz der DB.