
Den Ausgang für diese mittelschwierige Mountainbike-Tour bildet Nesselwängle, ein romantisches Bergdorf im Tannheimer Tal in Tirol. Die Almtour bietet herrliche Ausblicke auf die Rote Flüh und den glitzernden Haldensee, einer der schönsten Seen in den Allgäuer Alpen. Auf der sehr guten Schotterstraße radelt man auf die Krinnenalpe, die Nesselwängler Edenalpe und schließlich auf die Gräner Ödenalpe, von wo sich noch die Gipfelwanderung auf die Krinnenspitze (2.000 m) anbietet.
 - Mountainbike · Tirol - Gschwendboden 
 - Mountainbike · Tirol - Tannheim-Lohmoos-Zöblen 
 - Mountainbike · Tirol - Raazalpe 
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: 600-900 m 
- Dauer: bis 2 h 

Von der Gräner Ödenalpe (1.726 m) bietet sich noch die Besteigung der Krinnenspitze (2.000 m) an.
Wegbeschreibung 
Von Nesselwängle ausgehend führt die Tour durch das kleine Schigebiet Almboden und an der bewirtschafteten Krinnenalpe (1.529 m) vorbei. Eine sehr gute Schotterstraße führt weiter auf die Nesselwängler Edenalpe (1.671 m) und anschließend auf die Gräner Ödenalpe (1.726 m), welche auch das Ziel der Almtour darstellt.
Anfahrt und Parken 
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Grän - Hotel Lumberger Hof 
 - Werbung - Österreich, Zams - Hotel Jägerhof 
 - Werbung - Österreich, Schattwald - Chavida Chalets 
 - Werbung - Österreich, Lechaschau - Hotel Krone Tirol 
 - Werbung - Österreich, Tannheim - Vital Hotel "Zum Ritter" 
  - Mountainbike · Tirol - Häselgehr-Gramais-Branntweinboden 
  - Mountainbike · Tirol - Stuibenrunde bei Zöblen 
  - Mountainbike · Tirol - Dürrebergalpe 
  - Mountainbike · Tirol - Hochalm von Bichlbach 
