
Leicht Rundtour mit dem Mountainbike entlang vieler Seen von Brixen über Natz und Mühlbach nach Franzensfeste.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Mountainbike · Südtirol Von der Säge in Prags auf die Plätzwiese Mountainbike · Südtirol Mission Zero Emission - Alpenverein goes EXPO Etappe 2: Von Innerratschings nach Algund Mountainbike · Venetien Auf die Forcella Cesurette
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Ein Besuch der Festung Franzensfeste lohnt sich. Mit ihren 6,5 Hektar Fläche ist die Franzensfeste die größte historische Anlage Südtirols. Seit 2017 ist sie eines der Südtiroler Landesmuseen.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz (im Süden von Brixen) fährt man über den Radweg durch die Stadt in Richtung Norden. Kurz nach dem Erlebnisbad Acquarena über eine Brücke rechts über den Eisack und auf Schotterweg 16/16a bis Oberdorf. Man folgt der Markierung Nr. 4 und gelangt nach Raas.
Hier rechts ab auf den blau-weiß markierten Schotterweg, vorbei am Biotop und kleinen See Raiermoos, Speicher und Laugen bis nach Natz, dem Hauptort am Apfelhochplateau Natz-Schabs. Man folgt der Markierung weiter bis zum Viumser Kreuz. Hier biegt man rechts ab und fährt über gute Weg bis in die Rienzschlucht hinab.
Es folgt ein heftiger Anstieg, vorbei am Schloss Rodenegg und weiter bis in den Ortskern von Vill. Bald erreicht man die Edelweiß-Siedlung, dort biegt man links ab und auf Schotter (Markierung 7) folgt man dem Weg nach Mühlbach. Nun folgt man der Beschilderung der Radroute, bis man rechts auf Weg Nr. 9a abbiegt und weiter bis nach Aicha fährt.
Bald erreicht man die Festung Franzensfeste und den Stausee von Franzenfeste. Hier oder im Ortskern von Franzenfeste (Bahnhof) fährt man über den Radweg zurück in Richtung Brixen. Man fährt am Vahrner See vorbei bis in den Ortskern von Vahrn und weiter auf Markierung 2 zum Soldatenfriedhof. Durch Brixen zurück zum Ausgangspunkt am Fischzuchtweg (Parkplatz Max).
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über die Brennerautobahn über Innsbruck und den Brennerpass (Autobahnausfahrt A 22 Brixen-Nord/Pustertal) direkt nach Brixen und seine Feriendörfer.
Von Süden
Ausfahrt der A 22 bei Klausen/Gröden und dann auf der Staatsstraße SS 12 rund 15 km in nördliche Richtung.
Parkplätze befinden sich im Süden der Stadt in der Nähe der Sportzone. Die Staatsstraße SS 12 (Vittorio-Veneto-Straße) in Richtung Süden bis zur Einfahrt in die Sportzone folgen.
Brixen ist die Haltestelle für sämtliche IC- und EC Züge an der Strecke Innsbruck - Brenner - Verona.
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Tiers/St. Zyprian Hotel Pattissenhof Werbung Italien, Sexten Berghotel Sexten Werbung Italien, St. Christina in Gröden Hotel Interski Werbung Österreich, Obernberg am Brenner Almi's Berghotel Werbung Italien, St. Vigil in Enneberg Excelsior Dolomites Life Resort
Mountainbike · Südtirol Die Feldthurner Alm-Tour Mountainbike · Südtirol Langkofel Umrundung Mountainbike · Südtirol Villanderer Alm Tour Mountainbike · Südtirol Gravelbiken: Südtirols Süden - Etappe 1: Von Bozen nach Kaltern