Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schloss-Rodenegg-Tour über Natz und Franzensfeste
  • SportMountainbike
  • Dauer4:10 h
  • Länge42 km
  • Höchster Punkt905 m
  • Aufstieg1.120 hm
  • Abstieg1.120 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
4:10 h
Länge
42 km
Höchster Punkt
905 m
Aufstieg
1.120 hm
Abstieg
1.120 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Leicht Rundtour mit dem Mountainbike entlang vieler Seen von Brixen über Natz und Mühlbach nach Franzensfeste.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein Besuch der Festung Franzensfeste lohnt sich. Mit ihren 6,5 Hektar Fläche ist die Franzensfeste die größte historische Anlage Südtirols. Seit 2017 ist sie eines der Südtiroler Landesmuseen.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz (im Süden von Brixen) fährt man über den Radweg durch die Stadt in Richtung Norden. Kurz nach dem Erlebnisbad Acquarena über eine Brücke rechts über den Eisack und auf Schotterweg 16/16a bis Oberdorf. Man folgt der Markierung Nr. 4 und gelangt nach Raas.

Hier rechts ab auf den blau-weiß markierten Schotterweg, vorbei am Biotop und kleinen See Raiermoos, Speicher und Laugen bis nach Natz, dem Hauptort am Apfelhochplateau Natz-Schabs. Man folgt der Markierung weiter bis zum Viumser Kreuz. Hier biegt man rechts ab und fährt über gute Weg bis in die Rienzschlucht hinab.

Es folgt ein heftiger Anstieg, vorbei am Schloss Rodenegg und weiter bis in den Ortskern von Vill. Bald erreicht man die Edelweiß-Siedlung, dort biegt man links ab und auf Schotter (Markierung 7) folgt man dem Weg nach Mühlbach. Nun folgt man der Beschilderung der Radroute, bis man rechts auf Weg Nr. 9a abbiegt und weiter bis nach Aicha fährt.

Bald erreicht man die Festung Franzensfeste und den Stausee von Franzenfeste. Hier oder im Ortskern von Franzenfeste (Bahnhof) fährt man über den Radweg zurück in Richtung Brixen. Man fährt am Vahrner See vorbei bis in den Ortskern von Vahrn und weiter auf Markierung 2 zum Soldatenfriedhof. Durch Brixen zurück zum Ausgangspunkt am Fischzuchtweg (Parkplatz Max).

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über die Brennerautobahn über Innsbruck und den Brennerpass (Autobahnausfahrt A 22 Brixen-Nord/Pustertal) direkt nach Brixen und seine Feriendörfer.

Von Süden
Ausfahrt der A 22 bei Klausen/Gröden und dann auf der Staatsstraße SS 12 rund 15 km in nördliche Richtung. 

Parkplatz

Parkplätze befinden sich im Süden der Stadt in der Nähe der Sportzone. Die Staatsstraße SS 12 (Vittorio-Veneto-Straße) in Richtung Süden bis zur Einfahrt in die Sportzone folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Brixen ist die Haltestelle für sämtliche IC- und EC Züge an der Strecke Innsbruck - Brenner - Verona.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel