Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Auf die Forcella Cesurette
  • SportMountainbike
  • Dauer5:00 h
  • Länge38 km
  • Höchster Punkt1.801 m
  • Aufstieg1.270 hm
  • Abstieg1.270 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
5:00 h
Länge
38 km
Höchster Punkt
1.801 m
Aufstieg
1.270 hm
Abstieg
1.270 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
BeschreibungDie Forcella Cesurette in der Provinz Belluno verbindet das Valle di San Lucano mit dem Valle di Garès. Der Ausblick von dort auf die Pale di San Martino und das darunter liegende Garès Tal ist schlicht atemberaubend.

Nach der langen und zähen Bergfahrt bis zur Forcella Cesurette wird die knifflige Trailabfahrt in die Valle di Garès nicht Vielen ein breites Grinsen entlocken. Diese Abfahrt erfordert eine sichere Fahrtechnik, da verblockte Stellen, hohe Stufen und einige ausgesetzte Passagen bewältigt werden müssen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
    Ähnliche Touren
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    Diese Tour stammt aus dem Buch „Mountainbike in den Dolomiten, Band 2" von Mauro Tumler, erschienen im Verlag Tappeiner.

    Von der Capanna Cima Comelle erreicht man zu Fuß in etwa einer halben Stunde den großen Wasserfall „Cascate delle Comelle“.  Auf dem Hochplateau, am Fuße der Palagruppe, sammelt sich das Wasser und stürzt dann über 50 m im freien Fall Richtung Tal.
    Wegbeschreibung
    Von Taibòn Agordino (630 m) links vom Bach Tegnàs in die Valle di San Lucano einfahren. Nach einer kleinen Holzbrücke gelangt man zum E-Werk Lucano (660 m) und anschließend zum Lago Peschiere (720 m).

    Ein Labyrinth an Waldwegen verlangt bis zum Weiler El Caval etwas Orientierungsvermögen. Eine letzte Forststraße mündet schließlich in die asphaltierte Straße, der man bis zur Ortschaft Col di Prà (843 m) folgt. Man passiert das Dorf und gelangt auf der steilen Bergstraße bis zum höchsten Punkt der Tour, der Forcella Cesurette (1.801 m). In der Selbstversorgerhütte Malga Campigat gibt es Trinkwasser.

    Ein sehr anspruchsvoller Singletrail schlängelt sich Richtung Tal und endet bei der Capanna Cima Comelle (1.333 m) in Garestal. Man rollt nun talwärts bis Canale d’Agordo (977 m) und auf der Radroute talwärts durch die Valle del Biois bis Cencenighe (780 m).

    Von Cencenighe radelt man ein kurzes Stück der Hauptstraße entlang bis Campo und weiter nach Ghirlo. Hier wechselt man auf die aufgelassene Hauptstraße und erreicht, abseits vom Verkehr, den Startpunkt in Taibòn Agordino.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Über den Pellegrinopass nach Falcade und Taibòn d’Agordo oder von Belluno auf der SR 203 bis Agordo und Taibòn d’Agordo.ParkplatzVon der Kirche im Dorfzentrum, taleinwärts (Via Andrea Brustolon) ist ein gebührenfreier Parkplatz (auch Camping-Stellplatz).
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel