Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportMountainbike
  • Dauer5:00 h
  • Länge25,8 km
  • Höchster Punkt2.072 m
  • Aufstieg1.430 hm
  • Abstieg1.430 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
5:00 h
Länge
25,8 km
Höchster Punkt
2.072 m
Aufstieg
1.430 hm
Abstieg
1.430 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese Mountainbiketour braucht etwas Kondition und der Anstieg, sowie die Streckenlänge verlangt einen langen Atem. Wenn man diese Ausdauer mitbringt, wird die Fahrt zum Genuss. Technische Schwierigkeiten weist diese Tour nicht auf.
Von Feldthurns über die Alm- und Weidelandschaft unterhalb des Königsangers erreicht man die Klausner Hütte und kann dann die Abfahrt zum Ausgangspunkt der Tour in vollen Zügen auf sich wirken lassen. Eine lohnende Tour in den Sarntaler Alpen im Südtiroler Eisacktal.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wanderer haben Vorrecht!
Die breiten Forstwege und die bequemen Wanderwege laden ein das Rad gleiten zu lassen. Aufgepasst, hinter jeder Kurve können sich Wanderer, spielende Kinder oder Weidevieh aufhalten. Also, - mit Köpfchen fahren und immer freundlich sein.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Radtour auf die Feldthurner Hochalmen, den so genannten Kühberg. Vom Dorfzentrum fährt man nach Tschiffnon, dort führt die Tour über Foststraßen nach Schnauders hoch und anschließend am Skilift vorbei immer ansteigend auf den Kühberg. Hier fährt man zur Bruggerschupfe und fährt in Richtung Latzfonser Almen bis zur Klausner Hütte.

Die Rückfahrt verläuft über den Kühhof nach Latzfons und über Moar zu Viersch über den Keschtnweg zurück nach Feldthurns.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden über München – Kufstein – Innsbruck – Brenner – Klausen (Autobahnausfahrt A 22 Klausen/Gröden). Über die Eisackbrücke und nach links, kurz darauf nach rechts abbiegen, bis nach Feldthurns.

Öffentliche Verkehrsmittel

Sämtliche IC- und EC- und Regionalzüge halten am Bahnhof von Brixen. Regionalzüge halten auch am Bahnhof von Klausen. Von beiden Bahnhöfen gibt es stündlich direkte Verbindungen mit dem Linienbus nach Feldthurns.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel