Barbian zum Rittner Horn
Tourdaten
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 31,8 km
- Aufstieg
- 1.580 hm
- Abstieg
- 1.590 hm
- Max. Höhe
- 2.041 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Landschaftlich schöne MTB-Tour von Barbian über Saubach vorbei bis nach Maria Saal am Ritten.
Von dort fährt man über die Rittner Alm zum Unteren Horn und auf das Rittner Horn, auf dem man das Rundum-Panorama in die Sarntaler Alpen und die Bergwelt Südtirols genießen kann. Die Strecke verläuft meist auf wenig befahrenen Landstraßen und auf Forstwegen.
Wer sich die Auffahrt zum Unteren Horn mit eigener Beinkraft ersparen möchte, kann den Höhenunterschied mit der Rittnerhorn Seilbahn bewältigen. Die Talstation befindet sich in Pemmern und die Bergstation an der Schwarzseespitze.
Anfahrt
Von Norden über München – Kufstein – Innsbruck – Brenner – Klausen (Autobahnausfahrt A 22 - Klausen/Gröden). Über die Landstraße SS 12 in südliche Richtung nach Waidbruck. Hier rechts abbiegen, bis man nach 4 km Barbian erreicht.
Parkplatz
Parkplatz unterhalb der Kirche von Barbian.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sämtliche IC- und EC-Züge halten am Bahnhof von Brixen, von dort verkehren im Halbstundentakt
Regionalzüge, die an den Bahnhöfen von Klausen und Waidbruck halten. Vom Bahnhof Waidbruck erreicht man mit dem Linienbus Barbian
-
Die Jausenstation Feltuner Hütte liegt sonnig auf 2.046 m Höhe und ist Sommer wie Winter die ideale Einkehrmöglichkeit. Von der Sonnenterrasse hat man eine herrliche Aussicht auf die umliegende Bergwelt, vom Weltnaturerbe der Dolomiten über die Brentagruppe bis zum Ortlermassiv. Die Wirtsfamilie Rabanser sorgt dabei mit herzlicher Gastfreundschaft, dass man sich einfach wohl fühlt. Die Feltuner Hütte liegt mitten in einem wunderbaren Wandergebiet. Über zahlreiche markierte Wanderwege und Steige finden Wanderer, Biker oder Reiter zur Jausenstation. Im Winter ist das unmittelbar nahe gelegene Rittner Horn ein ideales Ski- und Ausflugsziel, für alle die tolle Abfahrten genießen möchten. Skitourengeher und Winterwander können abseits der Pisten ihrer Leidenschaft nachgehen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Direkt am Gipfel des Rittner Horns (2.259 m) in den Sarntaler Alpen in Südtirol gelegen, ist diese im Jahr 1894 eröffnete Hütte ein sehr beliebter Einkehrort für Wanderer. Im Winter liegt die Hütte direkt im Wander- und Skigebiet der Bergbahnen Rittner Horn.Neben dem Hausberg können von hier aus noch andere Gipfeltouren in Angriff genommen werden, etwa auf den Villanderer Berg (2.509 m) oder auf die Kassianspitze (2.581 m). Außerdem ist die Hütte der erste Stützpunkt im Rahmen der siebentägigen Sarntaler Hufeisentour.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet