Räumlichkeiten
Zimmer | Winterraum |
---|---|
90 Betten | 6 Schlafplätze |
Lage der Hütte

Das Rifugio Mandrone oder Rifugio „Città di Trento“ al Mandrone (deutsch Mandronehütte oder Mandronhütte) ist ein alpines Schutzhaus in der Adamellogruppe im Trentino. Die Hütte befindet sich auf 2.442 m Meereshöhe und gehört der Sektion SAT des Italienischen Alpenclubs CAI.
Die Hütte
Das Schutzhaus befindet sich am Rande der mit Gras bewachsenen Mandron-Mulde im Naturpark Adamello-Brenta im Talabschluss der Val di Genova. Südwestlich der Hütte beginnt der Mandronegletscher. Mit 1.046 ha (2011) ist er der größte Gletscher Italiens, der in den vergangenen Jahren um etwa 2.000 m zurückgegangen ist. In der Nähe der Hütte liegen die Bergseen Lago Scuro und der Lago Mandrone sowie eine kleine Kapelle.
Die heutige Mandronehütte wurde 1959 von der SAT (Società Alpinisti Trentini) gebaut. Sie ersetzte die 1878 von der Sektion Leipzig des DÖAV errichtete Leipziger Hütte, die derzeit als Studienhütte Adamello „Julius Payer“ dient und vom Museum für Wissenschaften – MUSE in Trient betrieben wird.
Kürzester Weg zur Hütte
Von der Malga Bédole, 1.558 m, im Val di Genova auf Weg 212 in 2 Stunden 45 Minuten
Vom Passo Preséna, 2.997 m (Zugang mit Bergbahn vom Tonalepass) auf Weg 209 in 1 Stunde 15 Minuten.
Leben auf der Hütte
Die Hütte wird in der Regel vom 20. Juni bis 20. September durchgehend bewirtschaftet. Sie bietet 90 Schlafplätze und hat einen Winterraum für sechs Personen.
Die Hütte wurde im Jahr 2021 vollständig erneuert.
Gut zu wissen
In den Sommermonaten ist der Parkplatz Malga Bèdole (Ausgangspunkt) mit dem eigenen PKW schwer erreichbar. Eine gute Alternative sind Shuttle-Busse des Naturparks, die von Ponte Verde am Taleingang bis zur Malga Bèdole fahren. Informationen erteilt der Parco Naturale Adamello Brenta (Tel. +39 335 5328130 )
Touren und Hütten in der Umgebung
Zum Rifugio Ai Caduti dell’Adamello, 3.040 m auf Weg 236, in 2 Stunden 30 Minuten
Zum Rifugio Giuseppe Garibaldi, 2.553 m in 5 Stunden
Zum Rifugio Denza, 2.298 m in 6 Stunden
Gipfelbesteigungen von der Mandronehütte aus:
Cima Payer (3.056 m), Monte Mandrone (3.294 m),
Anfahrt
Von Trient durch die Val di Non (Nonstal) und Val di Sole in Richtung Madonna di Campiglio und weiter nach Pinzolo. Von Pinzolo in die Val di Genova - Ponte Verde. Shuttledienste.
Von Trient, bzw. San Michele all'Adige (Ausfahrt A22), über die SS n. 43 in die Val di Non. Über die SP 73 durch die Val di Sole zum Tonalepass (mit Seilbahn).
Parkplatz
Gebührenpflichtige Parkplätze in der Val di Genova (Ponte Verde) und kostenloser Zubringerbus zur
Malga Bèdole.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Mitte Juni bis Ende September ist der Parkplatz Malga Bèdole mit den Shuttle-Bussen des Naturparks ab Ponte Verde am Taleingang erreichbar. Informationen erteilt der Parco Naturale Adamello Brenta (Tel. +39 335 5328130 )
-
Die hochalpine Cesare-Ponti-Hütte (ital. Rifugio Cesare Ponti) liegt wie ein Adlerhorst in unmittelbarer Nähe des Monte Disgrazia (3.678 m), dem höchsten Gipfel der Monte-Disgrazia-Gruppe in den Bergeller Alpen und ist auch Etappenziel des Fernwanderweges „Sentiero Roma".
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die alpine Schutzhaus im Trentino befindet sich am Kamm, der zum Gipfel des Carè Alto hinaufführt. Sie ist idealer Ausgangspunkt für die Besteigung des Carè Alto sowie seiner Nebengipfel und Stützpunkt für die Besichtigung der zwischen 2007 und 2010 vom Eis befreiten österreichisch-ungarischen Gipfelkaverne aus dem Ersten Weltkrieg auf dem Corno di Cavento.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Rifugio Mario Fraccaroli (auch kurz Rifugio Fraccaroli, deutsch Fraccaroli-Hütte) ist eine Schutzhütte der Sektion Verona des Club Alpino Italiano CAI. Es befindet sich an der Grenze zur Provinz Verona auf 2.238 m Höhe und steht nur ein paar Gehminuten von der Cima Carega, dem Hauptgipfel der Caregagruppe, entfernt.An der Hütte führt der Europäische Fernwanderweg E5 und der „Sentiero della Pace" (deutsch Friedensweg) vorbei.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet