
Diese wunderbare Wanderung führt von Monte Carasso in der Magadino-Ebene nahe Bellinzona durch eindrucksvolle Kastanienwälder hinauf zur sehenswerten Kirche San Bernardo und weiter in das charmante Dorf Curzùtt.
Neben diesem absoluten Kulturhighlight bietet die Tour auch tolle Ausblicke auf die einige Gipfel der Tessiner Alpen.
Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Tessin Madonna del Sasso in Orselina Wandern · Wallis Wanderung zur Gletscherstube Märjelensee von der Fischeralp Wandern · Lombardei Wanderung zur Croce di Campo Hütte von San Nazzaro
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Wer vor der Heimreise noch Lust auf ein weiteres Abenteuer hat der sollte die von der Curzùtt-S. Barnàrd-Stifftung errichtete und fast 300 m lange Tibetische Brücke besuchen. Diese wiegt erstaunliche 50 Tonnen und ermöglicht die Passage des anderenfalls schwer passierbaren Tals welches die Gemeinden von Monte Carasso und Sementina trennt.
Wegbeschreibung
Ausgehend von Monte Carasso kann der Aufstieg zu Fuß oder mit der Seilbahn gemacht werden. In jedem Fall ist der Start der Tour die Talstation der Kabinenbahn Monte Carasso-Mornera, wo man auch den Schlüssel der Kirche San Bernardo bekommen kann.
Wer es gerne gemütlich hat, fährt bis zur Mittelstation Curzùtt und steigt von dort aus hinab zur Kirche. Der eigentliche Weg aber führt von der Talstation aus vorbei am Wasserwerk Lori und hinauf durch den wunderschönen Kastanienwald zur Kirche San Bernardo.
Nachdem man diese besucht hat und den Ausblick auf die Gegend um Bellinzona genossen hat, geht man an imposanten Kastanienbäumen und Trockenmauern vorbei nach Curzùtt (Corte di Sotto), einem Ort wo die Zeit stillstehen zu scheint.
Von hier aus kann man mit der Seilbahn gemütlich zurück nach Monte Carasso fahren.
Anfahrt und Parken
von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und anschließend nach Monte Carasso fahren.
von Süden
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und anschließend nach Monte Carasso fahren.
Bei der Talstation der Kabinenbahn Monte Carasso-Mornera
Mit dem IC der SBB bis Bellinzona und von dort mit dem Postauto (Linie 311) bis Haltestelle Monte Carasso, Urènn/Funivia fahren.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Tessin Mergoscia - Corippo Wandern · Tessin Olivenweg Gandria Wandern · Tessin Baptisterium in Riva San Vitale Wandern · Tessin Die drei mittelalterlichen Burgen von Bellinzona