Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schall Verlag Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Däumling-Klettersteig am Kärntner Nassfeld ist mit der Schwierigkeit C bewertet. Mehrere Seilbrücken und äußerst luftige Passagen verlangen trotz der Kürze des sportlichen Klettersteiges durchaus Bergerfahrung und Kraft. Ausgangspunkt ist die Bergstation des Gartnerkofel-Sessellifts.
(Achtung: 2025 ist der Sessellift wegen Umbaumaßnahmen außer Betrieb; alternativ steigt man vom ehemaligen Hotel Plattner auf).

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Erschienen inSchall-Verlag: Klettersteig-Atlas Österreich
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Umfeld der Watschiger Alm findet man im Frühsommer eine absolute botanische Rarität: die Kärntner Wulfenia.

Wegbeschreibung

Zustieg
Vom Hotel steigt man 300 Höhenmeter beziehungsweise 1 Stunde zur Sessellift-Bergstation auf und weiter nördlich hinauf bis kurz unter die Bergstation des FIS-Lifts. Dort hält man sich rechts (es gibt keine Tafel) und gelangt über den Steig zum Anseilplatz bei einer Bank. Gehzeit: 1:30 h.

Klettersteig
Am Klettersteig überwindet man 140 Höhenmeter. Die Kletterzeit beträgt rund 1 h. Die Seilbrücken sind wackelige Angelegenheiten, der Kalkfels des Däumlings selbst aber fest und kompakt. Außerdem genießt man eine tolle Aussicht über die Julischen Alpen bis zum Triglav.

Abstieg
Vom Ausstieg des Klettersteigs geht man ein paar Meter bergab zum Normalweg. Auf diesem kann man entweder in 20 Minuten zum 2.195 Meter hohen Gipfel des Gartnerkofels weiterwandern, oder man steigt über den Normalweg gleich zur Gartnerkofel-Bergstation ab und weiter hinunter zum Alpenhotel Plattner.

Einkehr
Mit einem kurzen Abstecher erreicht man beim Abstieg die Watschiger Alm, eine urige Hütte mit gemütlicher Stube. Von der Sonnenterrasse hat man einen Panoramablick auf die Kärntner Bergwelt. Außerdem ist der selbst gemachte Gailtaler Almkäse einen Besuch wert.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Tröpolach (nahe Hermagor im Gailtal) fährt man mit dem Auto aufs Nassfeld. Da der Gartnerkofel-Sessellift 2025 wegen Umbau keinen Sommerbetrieb hat, fährt man von der Nassfeld-Passhöhe weiter zum ehemaligen Hotel Plattner.

Parkplatz

Ehemaliges Hotel Plattner

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel