15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Liechelkopf

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
ZS+ anspruchsvoll
Dauer
3:00 h
Länge
5,5 km
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.200 hm
Max. Höhe
2.384 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis März
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Skitour auf den Liechelkopf (2.384 m): Der Liechelkopf ist ein anspruchsvolles Ziel für sichere Skifahrer. Da es zwei Aufstiegsrouten gibt, bietet sich eine Überschreitung an, wobei die Route aus dem Gemsteltal skifahrerisch weniger lohnend und seltener gespurt ist. Beide Aufstiege eignen sich auch als Zustiege zur Mindelheimer Hütte. Lohnende Skitour in den Allgäuer Alpen in Tirol.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitourenführer Allgäu mit Kleinwalsertal und Tannheimer Tal" von Kristian Rath, erschienen im Panico Alpinverlag.

Die Einkehr im Wirtshaus Schwendle am Ausgangspunkt wird empfohlen.

Anfahrt

Von Kempten kommend auf der B19 und B201 bis Mittelberg. Man verläßt in Mittelberg die Straße nach Baad und folgt links dem schmalen Sträßchen zum Parkplatz am Wirtshaus Schwendle.

Parkplatz

Parkplatz beim Wirtshaus Schwendle, gegenüber von Mittelberg am Fuß des Zwölferkopfs

Bergwelten entdecken