Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Via Ferrata degli Alpini (D)
  • SportKlettersteige
  • Dauer3:30 h
  • Länge4,2 km
  • Höchster Punkt2.559 m
  • Aufstieg500 hm
  • Abstieg500 hm
Sport
Klettersteige
Dauer
3:30 h
Länge
4,2 km
Höchster Punkt
2.559 m
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Armkraft und Geschicklichkeit kommen bei diesem Klettersteig auf den Col dei Bos (2.559 m) in Venetien, der auch Ferrata della Piramide genannt wird, schon beim sehr steilen Einstieg zum Einsatz. Hin und wieder muss man nach guten Tritten suchen, ansonsten braucht man viel Kraft in den Armen! Nach einer kurzen, einfachen Linksquerung erreicht man die Schlüsselstelle, eine kurze, überhängende Wand. Danach wird der Aufstieg weniger steil und erheblich leichter. Erst weiter oben trifft man nochmals auf zwei steilere und exponierte, aber gut gesicherte Kletterstellen. Dazwischen gibt es ein paar kurze, wenig ausgesetzte Gehstrecken.

Der neu angelegte und bestens gesicherte Klettersteig mit seinem kurzen Zu- und relativ kurzen Abstieg ist sehr beliebt, was besonders an Wochenenden zu beträchtlichen Staus und Wartezeiten führen kann! Dieser Aufstieg ist für die kleinen Kraxler eine Herausforderung, da es gleich schon richtig „losgeht“. Bewegungsfreudige Kinder schaffen die Route problemlos! Der Begleiter muss über eine gute Erfahrung am Klettersteig verfügen. Komplette Klettersteigausrüstung für alle Beteiligten sowie eine zusätzliche Sicherung der Kinder mit einem Seil wird vorausgesetzt. Man sollte maximal zwei Kinder ans Seil nehmen!

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour lässt sich auch gut mit anderen Steigen kombinieren.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt
Parkplatz bei der Bar „da Strobel“ (2.035 m).

Zustieg
Vom Nordende des Parkplatzes über einen breiten, gut angelegten Weg aufwärts bis unter die markanten Falzaregotürme. Dort, wo der Weg auf die alte Militärstraße trifft, geht man nach rechts weiter zu den Resten einer Stellung aus dem Ersten Weltkrieg. An zwei rot markierten Hubschrauberlandeplätzen vorbei und auf einem schmalen, aber gut sichtbaren Pfad Richtung Col dei Bos und zum Einstieg des Klettersteiges. Die Stahlseile des Klettersteiges sieht man schon vom Hubschrauberlandeplatz aus.

Abstieg
Ca. 1 Stunde. Vom Ausstieg geht man gerade aufwärts zum höchsten Punkt des Col dei Bos und steigt von dort Richtung Westen (in Aufstiegsrichtung links) in eine breite Scharte ab. Über Steigspuren und einen schmalen Weg geht man steil durch die breite Rinne zwischen dem Col dei Bos und dem Falzaregoturm hinunter zu den alten Stellungen und über dem Anmarschweg zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Bruneck durch das Gadertal oder übers Grödner Joch nach St. Kassian und weiter über den Valparolapass zum Falzaregopass; man fährt noch ein kurzes Stück Richtung Cortina, bis es nach ca. 1 km linker Hand eine Parkmöglichkeit bei der Bar „da Strobel“ (2.035 m) gibt.

Parkplatz

Parkplatz bei der Bar „da Strobel“ (2.035 m).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Italien, St. Christina in Gröden
    Hotel Interski
    Unterkunftab 120 € / Tag
  • Werbung
    Italien, Rasen im Antholzertal
    Autentis
    Unterkunftab 121 € / Tag
  • Werbung
    Italien, Corvara in Badia/Gadertal
    Hotel Posta Zirm
    Unterkunftab 130 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel