
Expedition Manaslu: Die spektakulärsten Fotos aus dem Himalaya
Foto: Robert Neumeyer
Bergsteiger-Legende Hans Kammerlander und Expeditionsleiter Stephan Keck wollten 2017 gemeinsam den achthöchsten Bergs der Erde (8.163 m) erklimmen (wir haben ausführlich berichtet). Enorme Schneemengen haben den Gipfelsieg zwar verhindert – nichtsdestotrotz haben sie mehr als spektakuläre Bilder einer besonderen Expedition aus dem Himalaya mitgebracht!

Hans Kammerlander im Basislager mit dem Gipfel des Manaslu im Hintergrund
Foto: Robert Neumeyer

Kameraden: Hans Kammerlander und Stephan Keck am Manaslu
Foto: Alex Brugger

Aufstieg zum Manaslu
Foto: Alex Brugger

Buddhistischer Schrein am Manaslu
Foto: Alex Brugger

Hans Kammerlander blickt zu seinem Schicksalsberg
Foto: Alex Brugger

Manaslu: Basislager auf 4.800 m
Foto: Hans Kammerlander

Hans Kammerlander (vorne) und Gerald Salmina (dahinter) unterwegs zum Gipfel
Foto: Hans Kammerlander

Stephan Keck (links) und ein Sherpa (rechts) im Aufstieg
Foto: Hans Kammerlander

Expeditionsleiter Stephan Keck
Foto: Hans Kammerlander

Die Kamera ist auf den Manaslu-Gipfel gerichtet
Foto: Hartmann Seeber

Hans Kammerlander und Stephan Keck in einer Drehpause
Foto: Hartmann Seeber

Berg-Kameraden: Stephan Keck und Hans Kammerlander
Foto: Martin Szilagyi

Im Aufstieg zum Lager 2
Foto: Robert Neumeyer

Hans Kammerlander im Basislager
Foto: Robert Neumeyer

Stephan Keck und Hans Kammerlander unterwegs zum Gipfel
Foto: Robert Neumeyer

Bis zur Hüfte im Schnee: Stephan Keck und Hans Kammerlander unterwegs zum Gipfel
Foto: Robert Neumeyer

Unterhalb des gefährlichen Gletscherbruchs
Foto: Robert Neumeyer

Stets in guter Laune: Hans Kammerlander und Stephan Keck
Foto: Robert Neumeyer

Hans Kammerlander (links) und Stephan Keck am Basislager
Foto: Stephan Keck

Nächtlicher Blick vom Manaslu Basislager zum Gipfel
Foto: Stephan Keck

Stephan Keck und Hans Kammerlander im Himalaya
Foto: Stephan Keck

Hans Kammerlander mit Expeditions-Crew
Foto: Stephan Keck

Stephan Keck und Jochen Hemmleb im Basislager
Foto: Stephan Keck

Expedition Manaslu: Yaks befördern Material zum Basislager
Foto: Stephan Keck

Expedition Manaslu: Unterwegs im ewigen Eis
Foto: Stephan Keck

Expedition Manaslu: Kampf gegen den Schnee
Foto: Stephan Keck

Expedition Manaslu: Auch im Abstieg muss erneut gespurt werden
Foto: Stephan Keck

Expedition Manaslu: Zwischen den mächtigen Gletscherspalten
Foto: Stephan Keck

Expedition Manaslu: Ein Yak im Basislager
Foto: Alex Brugger

Himalaya-Kulisse
Foto: Martin Szilagyi

Expedition Manaslu: Hartmann Seeber hinter der Kamera
Foto: Robert Neumeyer

Expedition Manaslu: Günther Göberl blickt auf eine eindrucksvolle Landschaft
Foto: Robert Neumeyer

Prächtiges Wetter im Basislager
Foto: Stephan Keck

Prächtiges Wetter, aber viel Schnee auf dem Weg zum Gipfel
Foto: Stephan Keck

Hans Kammerlander kämpft mit den Schneemassen - im Hintergrund der Gipfel des Manaslu
Foto: Stephan Keck

Schweres Kameraequipment unterwegs zum Manaslu in Nepal
Foto: Stephan Keck

Menschen in Nepal
Foto: Stephan Keck

Schulkinder in Nepal
Foto: Stephan Keck

Straßenszene in Kathmandu
Foto: Stephan Keck
Expedition Manaslu: Die spektakulärsten Fotos
Stephan Keck hat für Bergwelten.com im Laufe der letzten Wochen regelmäßig von der Expedition berichtet. Hier kannst du sein abschließendes Resümee und sämtliche Blogeinträge lesen.

Berg & Freizeit
Rückkehr zum Manaslu: Erfolgreich gescheitert!
Hans Kammerlander und Stephan Keck sind aus Nepal zurück. Zwar konnten die beiden Extrembergsteiger den Gipfel des 8.163 Meter hohen Manaslu nicht erklimmen und dem begleitenden Filmteam keine Bilder vom Gipfel schenken, ihr wichtigstes Ziel haben sie aber dennoch erreicht. Das berichtet Stephan Keck zum Abschluss der Expedition.
Hans Kammerlanders Film „Manaslu – Berg der Seelen“ ist übrigens seit kurzem auf DVD und Blu-Ray erhältlich!
- Berg & Freizeit
Manaslu: Kammerlanders Rückkehr zum Schicksalsberg
- Berg & Freizeit
Der Himalaya in 13 Schwarzweiß-Bildern
- Berg & Freizeit
Bildband: Tirol unter alten Dächern
- Berg & Freizeit
Gewinne das Buch „K2 – Der härteste Berg der Welt“
- Berg & Freizeit
Die sieben höchsten Siebentausender der Welt
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: K2 – Triumphe und Tragödien