
Planspitze Nordwestwand 4+ (4 obl.): Klassische und genussreiche Route, welche sich schon immer großer Beliebtheit erfreute. Der Originalanstieg verläuft im Mittelteil weit rechts im einfachen Gelände und erfordert ein gewisses Orientierungsvermögen. Die direkte Variante bietet schöne Kletterei in teils wasserzerfressenem Fels. Mit mobilen Sicherungsmitteln recht gut absicherbar. Lohnende Klettertour im Gesäuse in der Steiermark.

Klettern · Steiermark Waschrumpel Klettern · Niederösterreich Blechmauernverschneidung 6 (5+ obl.) 
Klettern · Salzburg Große Bischofsmütze - Hofpürglhütte über Normalweg
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Ganz oben wurden nach links durch Klaus Hoi zwei sehr schöne und lohnende Ausstiegsseillängen („Linker Ausstieg“, 4+) eingerichtet.
Wegbeschreibung
Zustieg
Von Gstatterboden über den Höllersteig zur Nordwestwand und über das Stahlseilstück zur markanten, nischenartigen Höhle (Umziehplatz).
Abstieg
Über den Peternpfad zur Haindlkarhütte oder nach Süden zur Hesshütte.
Tourdaten
Erstbegeher: K. Jilek und H. Menzinger am 26. August 1923
Wandhöhe: 370m
Anfahrt und Parken
Bis Gstatterboden fahren
Parken in Gstatterboden
Mit Bahn und Bus bis Gstatterboden fahren
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hohentauern Alpenhotel Lanz *** Werbung Österreich, Wildalpen Gasthof "Zum Krug" 
Werbung Österreich, Admont Privatzimmer & Ferienwohnungen Gassner

Klettern · Niederösterreich Richterweg 5- (4 obl.) 

Klettern · Tirol Kopftörlgrat 

Klettern · Steiermark Festkogel-Vorbau - Kleehummel, Skiny (Gesäuse) 

Klettern · Tirol SW-Gamskopf - Pettauer Verschneidung
