16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wildenauersteig, D/1+, Hohe Wand, Bereich Baumgartnerturm

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Klettersteige

Anspruch
D sehr schwierig
Dauer
3:00 h
Länge
4 km
Aufstieg
460 hm
Abstieg
460 hm
Max. Höhe
930 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Besonders lohnender, steiler und schwieriger Klettersteig an der Hohen Wand in Niederösterreich, der auch sehr originelle Stellen aufweist (senkrechter u. sehr enger 10 m - Schacht). Nur mit Klammern gesichert (keine Stahlseilsicherung vorhanden!), die an einigen Stellen sehr weit voneinander entfernt sind (oft zu weit für Klettersteigsets - Verlängerung mit Schraubkarabiner mitnehmen!).

Im oberen Teil kurze Kletterstellen ohne Sicherung bis 1+!

💡

Diesen und weitere Klettersteige findet man im „Klettersteig-Atlas Österreich“ (6. Auflage, im Ringbuchsystem) von Kurt Schall.

Anfahrt

A2-Abfahrt Wr. Neustadt-West und auf der B26 Richtung Puchberg am Schneeberg/Hohe Wand. Über Weikersdorf und St. Egyden nach Willendorf. Kurz danach Abzweigung rechts nach Oberhöflein.

Parkplatz

Entweder im Ort parken, oder nördlich oberhalb des Ortes beim Waldrand. Nach Zweiersdorf noch ca. 1 km.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hst. Unterhöflein. Zu Fuß weiter nach Oberhöflein.

Bergwelten entdecken