Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Das Gesäuse in den Ostalpen

Aktuelles1 Min.17.06.2016

Werbung

Werbung

Werbung

Am Gesäuse-Eingang, wo die Enns zwischen Himbeerstein und Haindlmauer ihren Durchbruch findet, beginnt Österreichs drittgrößter und zugleich jüngster Nationalpark. In seiner atemberaubenden Kulisse begeben sich vier Extremsportler auf eine sportliche Zeitreise. Mit 50 Jahre altem Material wollen sie die Höchstleistungen der Pioniere nacherleben.

Schauplätze der Doku:

  • Die beiden Kajak-Staatsmeister Herwig Natmessnig und Gerhard Schmid stürzen sich in das gefährliche Wildwasser der Enns, wo es früher selbst den Flößern zu gefährlich war.
  • Die beiden Extrem-Bergsteiger Jürgen Reinmüller und Gernot Mausser, riskieren die kompromissloseste Linie durch die gefürchtete Dachl Nordwand. Der sogenannte „Buhlweg" wurde im Jahre 1963 von Klaus Hoi und Hugo Stelzig erstbegangen.

Mehr zum Thema:

Start der Hüttenwanderung ins Gesäuse
Berg & Freizeit

Wandern im Gesäuse: Der Hüttenwanderweg

Wenn man im Gesäuse tagelang von Hütte zu Hütte wandert, fragt man sich am Anfang vielleicht, weshalb man sich das antut. Man weiß es spätestens beim ersten Sonnenuntergang.
Tourentipps2 Min.
Tamischbachturm
Berg & Freizeit

Droben bei der Ennstalerhütte im Gesäuse

Die älteste Hütte im G’seis hat die jüngsten Wirtsleut’. Klingt vielleicht komisch, wenn man aber dort ist, fühlt sich alles ganz natürlich an.
Hüttentipps2 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel