Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Eine hochalpine, außergewöhnlich lange und anspruchsvolle Bergtour, die auf die Hochalmspitze (3.360 m) führt. Der formschöne und markante Gipfel trägt zu Recht den Beinamen „Tauernkönigin".

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Eine sehr strapaziöse Tour, die nur von erfahrenen Alpinisten begangen werden sollte. Die Hochalmspitze kann auch von der Gießener Hütte zur Osnabrücker Hütte überschritten werden.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz folgen wir dem Weg Nr. 533 über einen Güterweg erst unterhalb des Dammes entlang und dann in östlicher Richtung durch den Bergwald. Den Güterweg immer wieder abkürzend bis zur Gießener Hütte.
Von der Hütte nördlich ansteigend der Beschilderung Richtung Lassacher Winkelscharte und Hochalm folgend erreichen wir die Abzweigung, wo wir dem linken Weg Nr. 519 folgen. Mäßig ansteigend, teils über Gletscherschliffe und Blockgelände, folgen wir den Markierungen bis zur Wegkreuzung Lassacher Winkelscharte.
Hier steigen wir rechts über den Weg Nr. 535 über Blockgelände, unterhalb der Winkelspitze vorbei. Danach am Gletscherrand (ev. Steigeisen!) des Trippkees zum Einstieg des Detmolder Grates. Hier beginnt der Klettersteig, der uns teilweise ausgesetzt zum Gipfel führt.

Vom Gipfel dem Grat in östlicher Richtung folgend über Schrofen und kurze Kletterstellen (Seilsicherung). Entlang des Grates steigen wir zur bereits sichtbaren Scharte vor der auffälligen Felsformation der Steinernen Mandln ab. Von hier über die Seilsicherung bis in die steile Firn- bzw. Gletscherflanke. Bei hartem Firn oder Eis empfiehlt sich die Verwendung von Steigeisen. Eventuell ist es notwendig, sich bis ins flachere Gelände abzuseilen.
Vom Fuß der Flanke gehts teils weglos, aber markiert, über Schrofengelände in südlicher Richtung abwärts, bis wir wieder auf den Weg zur Gießener Hütte stoßen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Malta:
Der Maltataler Landesstraße taleinwärts, beim Wasserfall Fallbach nach links in den Gößgraben, über die asphaltierte Straße bis zum Parkplatz Gößkarspeicher

Parkplatz

Parkplatz am Gößkarspeicher

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel