Eine hochalpine, außergewöhnlich lange und anspruchsvolle Bergtour, die auf die Hochalmspitze (3.360 m) führt. Der formschöne und markante Gipfel trägt zu Recht den Beinamen „Tauernkönigin".
Detmolder Grat
Foto: Eva Oberrainer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Hochalmspitze
Foto: D. Zupanc, CC BY, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Gipfelkreuz
Foto: Eva Oberrainer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Hochalmspitze von Detmolder Grat
Foto: Eva Oberrainer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
💡
Eine sehr strapaziöse Tour, die nur von erfahrenen Alpinisten begangen werden sollte. Die Hochalmspitze kann auch von der Gießener Hütte zur Osnabrücker Hütte überschritten werden.
Anfahrt
Von Malta:
Der Maltataler Landesstraße taleinwärts, beim Wasserfall Fallbach nach links in den Gößgraben, über die asphaltierte Straße bis zum Parkplatz Gößkarspeicher