Schöne Wanderung in Vorarlberg zu einem markanten Berg an der Grenze zu Bayern: Der Hohe Ifen (2.230 m) in den Allgäuer Alpen ragt mit seinem schräg liegenden Gipfelplateau weithin sichtbar hervor.
Im Winter befindet sich an seinem Fuße ein kleines Skigebiet – der Sessellift wird auch im Sommer betrieben und kann den Anstieg komfortabel verkürzen. Der Aufstieg führt recht unschwierig von der Ifenhütte (1.586 m) über das Ifenplateau zum Gipfel.
Foto: Geoland.at und OpenStreetMap Contributors
💡
Vom Hohen Ifen hat man auch einen eindrucksvollen Blick auf das Gottesackerplateau, eine unter Naturschutz stehende Karstlandschaft mit zahlreichen Höhlen und seltenen Gebirgspflanzen.
Anfahrt
Vom Autobahndreieck Allgäu der A7 der A980 bis Waltenhofen folgen und auf der B19 über Oberstdorf bis Rietzlern im Kleinwalsertal.
Von Rietzlern über Wäldele zum Ausgangspunkt bei der Talstation der Ifenbahn.