Abwechslung bis zum Schluss verspricht diese schöne Skitour im Kanton St. Gallen auf den Alvier (2.343 m). Der abwechslungsreiche Skigipfel in den Appenzeller Alpen bietet nicht nur eine fantastische Aussicht nach Ost und West, sondern auch rassige Passagen für den aufstiegsorientierten Skitourengeher.
Aufstieg
Diese wunderbare Variante auf den Alvier, dem Namensgeber der Alvier-Gruppe, beginnt beim Skihaus Malbun. Zum Aufwärmen gehts zuerst recht flach nach Süden entlang eines Sträßchens, welches wenig Orientierungsschwierigkeiten mit sich bringt. Kurz nach einer Brücke trennt man sich von der Straße und quert über den Hang in Richtung Obersäss. Diese Querung ist recht unproblematisch und bei guter Sicht auch einfach durchzuführen.
Vom Obersäss beginnen nun die etwas steileren Abschnitte, die auch sichere Verhältnisse erfordern. Es geht gegen Süden dem Sommerweg entlang, innerhalb von Mulden und zwischen Erhöhungen, hinauf eine ausgeprägte Kuppe. Von hier sieht man den Gipfelhang (N) sehr gut.
Zunächst geht’s leicht hinab in eine Mulde, dann steilt sich der Hang aber mächtig auf. Diese 40° Passage geht oft nur mit den Ski am Rücken, ist aber recht kurz. Einmal überwunden, steht man auf dem meist windexponierten, aber flacherem Dach des Alvier. Entweder zu Fuß oder mit den Ski ohne gröbere Probleme zum Gipfel auf 2.343 m.
Abfahrt
Die Abfahrt folgt dem Aufstieg.