Die Sensenproduktion hat in Scharnstein im Almtal eine lange Tradition. Die ersten Betriebe wurden im 16. Jh. von Helmhart Jörger begründet, auf den auch das Schloss Scharnstein zurückgeht. Im 19. Jh. entwickelte sich daraus die größte Sensenindustrie in Österreich-Ungarn, die sogar zwei Weltkriege erfolgreich überstand, bevor sie 1970 eingestellt werden musste. Wer darüber Näheres erfahren möchte, kann das spannende Sensenmuseum Geyerhammer mit dieser gemütlichen Rundwanderung verbinden. Die drei Kilometer lange Strecke ist auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwägen geeignet.