Hochalplkopf über den Rohntalboden
Tourdaten
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 5:25 h
- Länge
- 11,2 km
- Aufstieg
- 842 hm
- Abstieg
- 842 hm
- Max. Höhe
- 1.770 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Im Banne der großen Karwendelberge: Abseits der großen Besucherströme, im vorderen Teil des Rohntals, finden wir am Hochalplkopf ein ganz besonderes Schneeschuhschmankerl.
Das hinterste Rohntal endet in den Felsabbrüchen der Östlichen Karwendelspitze, einer gewaltigen Felsmauer, die mit der Vogelkarspitze ein markantes Gipfelduo und die große Kulisse für den Hochalplkopf bildet. Es ist eine wilde Landschaft, die den Rohntalboden umgibt, diesen lieblichen, weiten Almboden mit seinen sonnverbrannten Hütten und den alten Ahornbäumen.
Auf dem geräumigen Gipfel des Hochalplkopfs in der Silberregion Karwendel fühlen wir uns wie in einem Amphitheater: im Süden die riesigen Karwendelmauern, im Westen Zugspitze und Alpspitze und im Nordwesten, zum Greifen nahe, die mächtige Soiernspitze.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Münchner Berge. Bayerische Alpen und angrenzendes Nordtirol." von Evamaria Wecker, erschienen im Bergverlag Rother.
Die Tiroler Wanderung über den Rohntalboden ist Romantik pur, und der anstrengende Gipfelaufstieg über den steilen Südosthang wird mit einem grandiosen Blick auf das wilde Felshorn der nahen Rappenklammspitze belohnt.
Anfahrt
Hinterriß, 928 m, nach der Brücke über den Rißbach, links.
Parkplatz
großer Parkplatz
-
Die Tölzer Hütte (1.825 m) befindet sich im Vorkarwendel-Gebirge, an der Sonnenseite des Schafreuters, im Alpenpark Karwendel in Tirol. Von der familienfreundlichen Hütte hat man einen herrlichen Panoramablick auf die umliegende Berglandschaft. Die Berge des Vorkarwendels sind wie geschaffen für Wanderer. Die verschiedenen Anstiegswege zur Hütte und die Gipfeltouren von der Hütte aus sind optimal für Tages- und Mehrtagestouren.Generalsanierung Sommer 2020.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Dieses Schutzhaus inmitten des Tiroler Karwendels gilt wegen seiner zentralen Lage und der Vielzahl an Tourenmöglichkeiten speziell bei mehrtägigen Touren als beliebter Stützpunkt für Wanderer und Kletterer.Zudem ist das Karwendelhaus ein geschätzter Zielpunkt für Mountainbiker, die die Hütte von Scharnitz oder Hinterriß aus über Schotterwege ansteuern.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet