Piz Morteratsch von der Tschierva Hütte
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- L leicht
- Dauer
- 3:40 h
- Länge
- 3,3 km
- Aufstieg
- 1.168 hm
- Abstieg
- 2.670 hm
- Max. Höhe
- 3.751 m
Anzeige
Der Piz Morteratsch ist 3.751 m hoch und seine Besteigung eine wunderschöne Hochtour, auch, oder vielleicht, weil er im Schatten des wesentlich bekannteren Piz Palü in Graubünden in der Schweiz steht. Der Anstieg von der Tschierva Hütte ist eine leichte Hochtour, die aber mit unglaublich schönen Aussichten belohnt wird.
💡
Dieser Anstieg ist wesentlich leichter als jener von der Boval-Hütte und kann daher auch weniger erprobten Hochtouren-Gehern empfohlen werden.
Anfahrt
Durch das Engadin, von Poschiavo oder über den Malojapass Richtung St. Moritz. Bei Schlarigna weiter nach Pontresina ins Val Roseg bis zum Hotel Roseg.
Parkplatz
Hotel Roseg
-
„Festsaal der Alpen“ - dieser Begriff steht seit jeher für die Berninagruppe, vor allem von St. Moritz aus gesehen. Und das vollkommen zu Recht: Das Ensemble rund um Piz Palü, Piz Bernina und Piz Roseg über gleißenden Gletschern und grünen Wiesen gehört landschaftlich sicher zu den schönsten Region der Alpen. Und mittendrin liegt die Tschiervahütte. Beim Hüttenzustieg durch das lange und flache Val Roseg (kann sehr romantisch durch eine Pferdekutschenfahrt abgekürzt werden) nähert man sich wunderbar an das vergletscherte hochgebirge an: zuerst durch Wälder und Almen, später dann durch Geröll und über Moränen erreicht man die Tschiervahütte, welche oberhalb des Vadret Tschierva im letzten Grün erbaut ist. Der Ausblick auf Piz Bernina mit seinem Biancograt, Piz Roseg und all den anderen Gipfeln ist fantastisch. Die 1899 erbaute Hütte wurde 2003 modernisiert und erweitert und stellt eine sehr gelungene Symbiose von alter traditioneller Steinhütte mit modernen Elementen dar. Innen dominiert helles Holz mit großen Fensterflächen, was die Hütten sehr freundlich und gemütlich macht.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet