Täschhorn über SO-Grat - Tag 1: Täschalp - Mischabeljochbiwak
Tourdaten
- Sportart
- Berg- und Hochtouren
- Anspruch
- ZS anspruchsvoll
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 5,6 km
- Aufstieg
- 1.659 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 3.847 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Ein Traum über Täsch: Das Täschhorn (4.491 m) thront als markante Felspyramide über dem Walliser Mattertal und zählt zu den anspruchsvolleren Viertausendern in der Schweiz. Es überragt seinen Talort um stolze drei Kilometer – und auch der Begeher sollte über seinen Fähigkeiten stehen.
Den Südostgrat (Mischabelgrat) erwischt man meist einsamer und exklusiver als andere Grattouren in den Walliser Alpen, aber nur selten in perfekten Bedingungen. Es warten Felspassagen (bis III), Firnschneiden und ein aussichtsreiches Panorama. Wer mit teils brüchigem Felsen gut umgehen kann und auf scharfen Firnpassagen die Nerven bewahrt, findet hier eine unvergessliche Viertausender-Tour.
Am ersten Tag erfolgt der Zustieg von der Täschalp zum Mischabeljochbiwak (3.855 m). Erste Schlüsselstelle ist der Felsriegel unterhalb des Weingartengletschers (II. Schwierigkeitsgrad).






Diese Tour stammt aus der Buch "4000erLEBEN" von Marlies Czerny, erschienen im Benevento-Verlag.
Früh dran sein im Mischabeljochbiwak – an Spitzentagen ist es manchmal überfüllt. Holz, Decken und Geschirr ist vorhanden.
-
Die Kinhütte befindet sich im Kanton Wallis im Mattertal und liegt wunderschön eingebettet auf einer Höhe von 2.584 m inmitten der Viertausender der Mischabelgruppe. Sie thront ausgesetzt über dem Wildkin am Fuße des Grabenhorns. Ringsum gesellen sich stolz die Drei-und Viertausender: Täsch- und Kinhorn, Leiterspitze, Zermatter Breithorn, Matterhorn, Gabelhorn,Wellenkuppe, Schali-, Weiss- und Bishorn.Die Hütte ist beliebter Ausgangspunkt für Hochtouren und Wanderungen. Weiters bietet sie sich als Übernachtungsmöglichkeit mit einmaliger Aussicht und als kulinarischer Höhepunkt auf dem Europaweg an.
- Geöffnet
- Jul - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet