Wunderbare Wanderung in das Trattenbachtal in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg. Im Sommer wie im Winter ist das Kröndlhorn ein langes, aber sehr lohnendes Tourenziel in den Kitzbüheler Alpen. Der Blick auf die Eisriesen der Hohen Tauern und der Zillertaler Alpen sucht seinesgleichen.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Salzburg Von Unken auf das Wetterkreuz und Peitingköpfl 

Wandern · Tirol Wanderung zur Neuen Prager Hütte vom Matreier Tauernhaus
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Schadet nicht wenn man die Legende zur Kröndlhornkapelle kennt: Ein Bauer aus Westendorf hat 6 Kinder verloren. Daraufhin hat er ein Gelübde abgelegt. Wenn ein Kind als Hoferbe gesund bleibt und seinen Hof übernehmen kann, dann erbaut er eine Kapelle am Kröndlhorn.
Die Trattenbach-Grundalm auf 1.287 m lädt zur Rast ein und verwöhnt Groß und Klein mit einer zünftigen Jause und hausgemachten Mehlspeisen.
Wegbeschreibung
Gestartet wird beim Parkplatz des Gasthofes Rechtegg. Von hier geht man in nördliche Richtung auf einem breiten Almweg ins Trattenbachtal. Vorbei an der Trattenbach-Grundalm auf 1.732 m bis zur Trattenbach-Hochalm auf 1.955 m. Ab hier führt ein Wandersteig über Almgebiet bis zum Gipfel des Kröndlhorn auf 2.444 m. Zurück führt die Wanderung über die selbe Strecke.
Variante
Man kann auch vom Gipfel des Kröndlhorns in nördliche Richtung zum Reinkarsee wandern, welcher sich schon auf der Tiroler Seite befindet. Der weitere Weg schlängelt sich dann ohne große Steigungen zur Rotwandhinttalalm und von dort über die Scharte zwischen Grünkogel und Freimöserkopf zurück zur Trattenbach-Grundalm (1.287 m)
Anfahrt und Parken
Von Norden
Von München kommend über die A8, A93 und A12 bis zur Autobahn Ausfahrt Kufstein Süd, weiter auf der B178 Richtung St. Johann in Tirol. Von hier auf der B161 über Kitzbühel, Jochberg und den Pass Thurn nach Mittersill. Von Mittersill auf der B165 bis nach /Neukirchen.
Von Westen
Von Innsbruck kommend auf der A12 bis zur Ausfahrt Wörgl Ost – Zillertal. Weiter auf der B169 und B165 via Gerlos und Königsleiten bis nach Neukirchen.
Von Osten
Kommend von Wien – Salzburg auf der A1 und A10 bis zum Autobahnkreuz Pongau-Bischofshofen. Weiter auf der B311 Richtung Zell am See und auf der B168 und B165 bis nach Neukirchen.
Von Süden
Kommend von Villach (Kärnten) auf der A10 Richtung Spittal an der Drau bis zur Ausfahrt Lendorf – Lienz, weiter auf der B100 bis Lienz und weiter auf der B108 bis Mittersill. Von hier auf der B165 bis Neukirchen.
In Neukirchen gleich nach der Waschanlage auf der rechten Seite, rechts abbiegen und bis zum Gasthof Rechtegg fahren.
Direkt beim Gasthof Rechtegg sind Parkplätze vorhanden.
Mit dem Zug der ÖBB oder dem Postbus bis nach Neukirchen Bahnhof.
Vom Ortszentrum Neukirchen mit dem Tälertaxi zur Gabelung Trattenbachtal. Eine Voranmeldung beim Taxibetreiber sollte gemacht werden.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Neukirchen Wander- & Wellnesshotel Gassner 
Werbung Österreich, Bramberg Wanderhotel Kirchner 
Werbung Österreich, Kaltenbach KERSCHDORFER's Wohlfühlhotel .jpg)
Werbung Österreich, Krimml Hotel Krimmlerfälle 
Werbung Österreich, Gerlos Hotel Waldhof


Wandern · Tirol Patscherkofelhaus - Blaue Seen - Kreuzspitze - Rosejoch 

Wandern · Salzburg Zur Schmittenhöhe von Piesendorf 

Wandern · Salzburg Wanderung zur Hörgeralm über den Plattinger Wegnr. 77 

Wandern · Salzburg Sintersbachscharte von Stuhlfelden
