15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Makernispitze

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
ZS- anspruchsvoll
Dauer
2:00 h
Länge
3,2 km
Aufstieg
790 hm
Abstieg
790 hm
Max. Höhe
2.640 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis April
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese herrliche Skiwanderung in den Hohen Tauern führt, ausgehend von der Fraganter Hütte, duch kupiertes Gelände und bietet eine Gamsbeobachtungsgarantie. Bis zur Mernischarte ist der Aufstieg nicht schwierig, der Gipfelausstieg ist jedoch steil und knackig. Es empfiehlt sich also bei dieser Passage die Skier zu tragen oder ohne Skier aufzusteigen.

Insgesamt eine lohnende Skitour in Kärnten deren Gipfelanstieg sich hauptsächlich für ausdauernde, erfahrende Tourengeher lohnt.

💡

Die Fraganter Hütte als Ausgangs- und Endpunkt dieser Skitour bietet sich für Übernachtungen oder zur Einkehr an.

Es empfiehlt sich bei eisigen und harten Verhältnissen Steigeisen für den Gipfelanstieg mitzuführen.

Anfahrt

Von Osten
Über die A10 Tauernautobahn nach Spittal an der Drau und über die B106 nach Flattach/Außerfragant.

Von Westen
Über die B106 von Lienz nach Flattach/Außerfragant.

Weiter rechts nach 9831 Innerfragant ((kurz vor den Mölltaler Gletscherbahnen) fahren, über die Brücke, gleich links, dann den Schildern und Markierungen Richtung Fraganter Hütte folgen, 743 Hm, ca. 1,5 h

Parkplatz

Bei der Ortseinfahrt rechts vor der Brücke parken (nicht bei den Mülltonnen).

Bergwelten entdecken