Churfirsten Überschreitung
- Im Aufstieg zum Selun, links der FrumselFoto: Simone BürglerAuf dem SelunFoto: Simone Bürgler,Tiefblick zum WalenseeFoto: Simone BürglerBlick zum nächsten ZwischenzielFoto: Simone BürglerImmer wieder sind unwegsame Karstfelder zu queren.Foto: Simone BürglerAuf dem blau-weiss markierten Weg am ZuestollFoto: Simone BürglerAm Ziel bei der Bergstation ChäserruggFoto: Simone Bürgler

Eine Tour von
Beschreibung
Alles sieben Churfirsten im Kanton St. Gallen in der Schweiz an einen Tag: Die sogenannte Kaiserroute bietet auch dem trainierten Wanderer eine Herausforderung! Mit Start in Starkenbach und Ziel auf dem Chäserrugg werden um die 3.600 Höhenmeter Aufstieg und 30 km Wegstrecke bewältigt. Die Routenwahl lässt etwas Spielraum: folgt man stet den Wanderwegen, ist die Wegfindung einfach, es sind aber deutlich mehr Höhnmeter zurück zu legen. Nimmt man Abkürzungen, verringern sich die Höhenmeter, die Orientierung erschwert sich aber deutlich, denn im typischen, oft überwucherten Karstgebiet ist nicht alles gangbar, was auf der Karte so aussieht.
Beste Jahreszeit
Juni bis Oktober
Ähnliche Touren
Wandern · Tirol
Wandern ·
Wandern · Tirol
Bergwelten Tipp
Bei den meisten Gipfeln muss der Rucksack nicht bis zum Gipfel geschleppt werden, sondern kann dort deponiert werden, wo man beim Abstieg wieder vorbeikommt.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Man startet beim Parkplatz in Starkenbach und folgt dem Wanderweg durch den Wald bis zum Strichboden (1.578 m). Bis hier könnte man auch die Transportseilbahn benützen, allerdings ist man mit der ersten Bahn höchst wahrscheinlich zu spät dran, um die letzte Talfahrt vom Chäserrugg zu erwischen. Weiterhin über den Wanderweg gelangt man über den Rücken des Seluns zu seinem Gipfel (2.204 m).
Vom Gipfel des Seluns steigt man am östlichen Rand des Rückens auf eine Höhe von ca. 2.000 m ab und folgt dann Wegspuren durch eine Art Rinne steil nach Nordosten (T4, einzelne Markierungen, bei Nässe heikel). Anschliessend quert man auf einer Höhe von ca. 1.900 nach Osten, bis man den Wanderweg zum Frümsel erreicht. Wem dies zu heikel ist, der oder die kann auch wieder über den Wanderweg zurück steigen, was allerdings etwa mehr Höhenmeter beinhaltet. Nach einem steilen aber einfachen Aufstieg erreicht man den Frümsel (2.266 m).
Wiederum steigt man auf ca. 1.900 m ab und quert über Karstgelände in Richtung Brisi (2.277 m), dessen Gipfel man über den Wanderweg erreicht. Nach dem Abstieg über den Rücken des Brisi zieht man von Punkt 1.798 m auf Wegspuren zu Punkt 1.846 m und erreicht über den blau-weiss markierten Alpinwanderweg (T4) den Zuestoll (2.234 m).
Entlang des Wanderwegs gelangt man auf den Schibenstoll (2.235 m). Man folgt den Wanderweg hinunter bis auf ca. 1.800 m und geht dann weglos über Geröll, Wiesen und Karstfelder nach Osten ins Gluristal, durch welches man aufsteigt, bis man den Wanderweg erreicht, der zum Hinterrugg (2.306 m), dem höchsten der sieben Churfirsten, führt. Leicht absteigend erreicht man bequem den Chäserrugg (2.261 m).
Gut zu wissen
Wer an der Challenge 7 Churfirsten – Kaiserroute auf Peak Hunter teilnimmt, erhält das "Finisher Glas" mit einem Getränk auf dem Chäserrugg geschenkt. Alle näheren Infos und die Möglichkeit, die entsprechende App herunterzuladen, gibt es hier.
Ausrüstung
Gute Schuhe, genügend zu Trinken
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Tirol
Wandern · Tirol
Wandern · Tirol