
Blick von Arolla auf den Mont Collon Foto: Simone Bürger 
Blick von der Cabane des Vignettes zum Mont Collon Foto: Simone Bürger 
Aufstieg über Schuttbänder Foto: Simone Bürger 
Die Kletterei ist unschwer, der Fels aber meist lose Foto: Simone Bürger 
Über das Gipfelgletscherplateau erreicht man den letzten Aufschwung zum Gipfel Foto: Simone Bürger 
Blick vom Gipfel zurück zum Gletscher Foto: Simone Bürger 
Unterhalb des Gipels Foto: Simone Bürger 
Im Abstieg kann über die steilste Stufe abgeseilt werden. Foto: Simone Bürger 
Über den Gletscher geht es zurück zur Hütte. Foto: Simone Bürger Bildergalerie (9)

Imposant wie ein Talwächter sticht einem der Mont Collon (3.637 m) im Kanton Wallis in der Schweiz beim Wandern um Arolla sofort ins Auge. Seine Besteigung über den Normalweg führt von der Cabane des Vignettes über den Westgrat und bietet alpinistisch eher wenig. Hier ist ausnahmsweise der Gipfel und nicht der Weg das Ziel.

Berg- und Hochtouren · Aostatal Monte Rosa-Tour - Etappe 2: Von der Gnifettihütte zum Rifugio Margherita Berg- und Hochtouren · Wallis Grand Lui 
Berg- und Hochtouren · Wallis Matterhorn über den Hörnligrat, ab Hörnlihütte
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h

Für versiert Alpinisten lohnt sich die schöne und meist einsame Besteigung des Mont Collon über seinen Südostsporn, (Voie du Soleil Levant, SS/5a)
Wegbeschreibung
Anstieg
Von der Cabane des Vignettes steigt man zum Col des Vignettes und weiter an Punkt 3.160 vorbei über die grosse Firnfläche des Col de Charmotane (3.023 m), wobei man in einem Bogen erst auf L'Evêque und anschliessend in Richtung Chancelier zieht. Nun umgeht man einen Firnsattel östlich von Punkt 3204 und erreicht den Westgrat des Mont Collon. Diesem folgt man einfach bis zu einem steilen Aufschwung. Hier quert man über ein Band auf der Südseite nach rechts und gelangt über ein etwas tiefer gelegenes Band und einen Kamin auf ein drittes Band, welches zum Grat zurückführt. Über den leichten Grat erreicht man den Gletscher auf etwa 3.580 m und gelangt über diesen und einige lose Felsen zum Gipfel.
Abstieg
Über die Aufstiegsroute, wobei beim steilen Aufschwung abgeseilt werden kann.
Gut zu wissen
Die Cabane des Vignettes ist ein idealer Ausgangspunkt für die leichte aber lohnende Touren wie die Pigne d’ Arolla, L'Evêque oder den Mont Blanc du Cheillon.
Ausrüstung
Gletscherausrüstung
Abseilgerät
evtl. ein paar Express- und Zackenschlingen
Anfahrt und Parken
Über Bern, Martigny und Sion nach Arolla und von dort zu Fuss über den Hüttenweg zur Cabane des Vignettes.
Kostenpflichtige Parkplätze in Arolla beim Beginn des Hüttenwegs.
Mit dem Zug über Bern und Visp nach Sion. Mit dem Postauto über Les Haudères nach Arolla und von dort zu Fuss über den Hüttenweg zur Cabane des Vignettes.
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Zermatt Hotel Alpenlodge


Berg- und Hochtouren · Piemont Campanna Marghérita - Zumsteinspitze - Dufourspitze - Monte-Rosa-Hütte 

Berg- und Hochtouren · Wallis Weisshorn über Nordgrat 

Berg- und Hochtouren · Aiguille d‘Argentière mit Abstieg über Glacier du Milieu 
Berg- und Hochtouren · Wallis Grand Cornier über SW-Grat mit Abstieg über NNW-Grat