Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge6,7 km
  • Höchster Punkt1.766 m
  • Aufstieg1.345 hm
  • Abstieg181 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
6,7 km
Höchster Punkt
1.766 m
Aufstieg
1.345 hm
Abstieg
181 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Ausdauernde Wanderer können bei dieser Tour, die durch Niederösterreich, Oberösterreich und die Steiermark führt, zwei Gipfel der Voralpen erklimmen. Über den Hugo-Zettel-Steig besteigt man zuerst die Stumpfmauer (1.770 m) und dann den Tanzboden (1.727 m). Vom höheren Gipfel reicht der Blick über die Hallermauern, die Rottenmanner Tauern, die Eisenerzer Alpen und über das Hochschwabmassiv.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wer Zeit sparen möchte, kann den Gipfel der Stumpfmauer am Rückweg nördlich umwandern.

    Wegbeschreibung

    Vom Wanderparkplatz in Wenten der Asphaltstraße bergan folgen, vorbei am Bauernhaus Wenten, is man auf der Forststraße einen Schranken erreicht. Im Wald weiter sanft bergauf. Auf etwa 970 m nimmt man den schön angelegten Hugo-Zettel-Steig (Weg Nr. 208) durch den Wald.

    Auf 1.120 m passiert man eine Wegtafel und gelangt schließlich auf etwa 1.340 m am breiten Rücken auf die Nordseite, um wenige Höhenmeter später wieder auf die Ostseite zu wechseln (Steinmandl).

    Durch eine Latschenzone kommt man links zu einer Felswand und erreicht wenig später einen schönen Pausenplatz. Weiter geht es flach über schönes Wiesengelände, herauf zum Grat und dann zum aussichtsreichen Gipfel der Stumpfmauer auf 1.770 m mit Blick auf den Hochschwab, die Rottenmanner Tauern und die Eisenerzer Alpen.

    Man folgt dem teilweise seilgesicherten Weg über den Grat hinab bis man auf 1.620 m das Dreiländereck erreicht. Auf sanft ansteigendem Weg geht es bis zum Ziel der Tour auf 1.727 m, dem Gipfel des Tanzboden. Hier genießt man die schöne Aussicht am Besten bei einer Rast.

    Zurück zum Ausgangspunkt gelangt man auf dem Aufstiegsweg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Wien
    Auf der A 1 kommend Abfahrt Amstetten-West nehmen und auf der B121 über Waidhofen Richtung Ybbsitz. Beim Kreisverkehr bei Gstad nach Hollenstein abbiegen. In Hollenstein durch den Ort Richtung Richtung Wenten (Parkplatz für Wanderer ausgeschildert).

    Von Westen
    Auf der Westautobahn A1 Ausfahrt Enns nehmen und auf der B309 über Steyr auf der B 115 nach Weyer. Im Ort rechts abbiegen nach Hollenstein, dann wie vorher.

    Parkplatz

    Kleiner Parkplatz für Wanderer an der Asphalt-Straße (545 m).

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Bahn zum Bahnhof Weyer Markt oder nach Waidhofen an der Ybbs.

    Von Weyer Markt oder Weidhofen mit Postbus nach Hollenstein, weiter mit dem Taxi zum Parkplatz gut 4 km.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel